-
Durchlauferhitzer
Autor: jim 08.08.19 - 16:40
Wenn dan diese Nahrung durch unseren Durchlauferhitzer durch ist haben wir Sch..., welches zu 99%+ in Wasser, Methan, Harnstoff und CO2 zerfällt. Langsam aber sicher wird es nur noch peinlich was die Universitären Startups (wie der ETH CO2 Filter) auf die Beine stellen.
-
Re: Durchlauferhitzer
Autor: redmord 08.08.19 - 17:35
Das war mein erster Gedanke bei der Nachricht. Unsere Verdauung löst doch das CO2 wieder aus der Nahrung, oder nicht? Spätestens im Klärwerk wird's doch dann wieder in der Atmosphäre landen.
-
Re: Durchlauferhitzer
Autor: Bonarewitz 08.08.19 - 17:44
Im Grunde richtig.
Wenn du dadurch aber entsprechend weniger klassische Nahrung zu dir nimmst, ist der CO2-Ausstoß deiner gesamten Nahrung geringer. -
Re: Durchlauferhitzer
Autor: flopalistik 08.08.19 - 18:23
Dafür kann man das CO2 Mehl in die Weltmeere absackern was dann in Algen oder so umgewandelt wird.
-
Re: Durchlauferhitzer
Autor: Rodion67 08.08.19 - 20:22
Interessante Idee. Wie genau soll das gehen? Bisher dachte ich Algen ernähren sich durch Photosynthese.
-
Re: Durchlauferhitzer
Autor: ibsi 08.08.19 - 21:35
Quatsch, die schnappen sich das Mehl und backen sich Pfannkuchen ;)
Aber ja nicht ganz falsch denke ich als Nicht-Experte in dem Thema. Bakterien futtern das und vermehren sich und dadurch vielleicht auch mehr Algen (sind ja auch Gase die eine Pflanze braucht, und Bakterien scheiden diese aus) -
Re: Durchlauferhitzer
Autor: PerilOS 08.08.19 - 23:53
So das die Algen dann die Meeresräume zerstören? Wir haben jetzt schon Algen und Quallenplagen weltweit, was die Fischbestände stärker bedroht als das Fischen an sich.
Glaube ein großer Teil der Leute hat damals nicht aufgepasst in Erdkunde... Wenn man mit einem Kreislauf interferiert, ergeben sich immer starke Probleme. Vor allem in natürlichen Kreisläufen. -
Re: Durchlauferhitzer
Autor: Rodion67 09.08.19 - 01:31
"Bakterien futtern das und vermehren sich und dadurch vielleicht auch mehr Algen (sind ja auch Gase die eine Pflanze braucht, und Bakterien scheiden diese aus)"
Wird ja immer besser. Wir erzeugen also Mehl aus CO2 um das dann ins Meer zu kippen, damit Bakerien daraus Gase die eine Pflanze braucht erzeugt. Diese Gas nennt sich übrigens CO2. Dann hätte man das CO2 aber auch einfach in der Luft lassen können, das löst sich auch so im Meerwasser. Von der Versauerung des Meeeres wollen wir gar nicht mal anfangen. -
Re: Durchlauferhitzer
Autor: Faraaday 09.08.19 - 06:13
Nur das jede (die allermeisten) Pflanze aus CO2 binden. Photosynthese. Das besondere ist, das der hier genannte Kreislauf ohne Photosynthese auskommt.
-
Re: Durchlauferhitzer
Autor: mnementh 09.08.19 - 13:21
Rodion67 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Interessante Idee. Wie genau soll das gehen? Bisher dachte ich Algen
> ernähren sich durch Photosynthese.
Photosynthese ist stark vereinfacht:
6CO₂ + 12H₂O (+ Sonnenenergie) → C₆H₁₂O₆ + 6O₂ + 6H₂O
Also ja, Algen ernähren sich mithilfe von Photosynthese von CO₂ und Sonnenlicht.