-
Alternative...
Autor: max2 12.09.12 - 19:17
Man nehme einen A380 und baue ihn folgendermassen um:
1. Zusätzliche Tanks, so dass ein Direktflug Europa-Australien möglich ist (Zeitersparnis = mindestens 4-6 Stunden)
2. Schlafabteile in Hotelzimmer-Qualität (Zeitersparnis 6 Stunden, da man ja auch sonst in der Nacht schlafen müsste.)
3. Moderne Büroausstattung, so dass vollwertig gearbeitet werden kann.
So passen immer noch locker 50 Passagiere in den A380 und zwar ohne neue Flugtechnik und Infrastruktur.
Man könnte dann am Abend ins Flugzeug einsteigen und wäre am folgenden Nachmittag (Lokalzeit Startort) in Australien. Effektiv würde also nur ein Tag verloren gehen, genau wie beim Raketenflugzeug auch, da auch hier 4-6 Stunden totale Reisezeit gerechnet werden müsste. -
Re: Alternative...
Autor: mag 13.09.12 - 11:39
Und billiger wär's obendrein.
-
Re: Alternative...
Autor: glacius 14.09.12 - 12:57
wahrscheinlich passen sogar deutlich mehr passagiere in den umgebauten flieger, was auch wirtschaftlicher für die fluglinie wäre :)
-
Re: ironie-tags vergessen?
Autor: itse 01.03.19 - 00:17
max2 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Man nehme einen A380 und baue ihn folgendermassen um:
> 1. Zusätzliche Tanks, so dass ein Direktflug Europa-Australien möglich ist
> (Zeitersparnis = mindestens 4-6 Stunden)
> 2. Schlafabteile in Hotelzimmer-Qualität (Zeitersparnis 6 Stunden, da man
> ja auch sonst in der Nacht schlafen müsste.)
> 3. Moderne Büroausstattung, so dass vollwertig gearbeitet werden kann.
>
> So passen immer noch locker 50 Passagiere in den A380 und zwar ohne neue
> Flugtechnik und Infrastruktur.
>
> Man könnte dann am Abend ins Flugzeug einsteigen und wäre am folgenden
> Nachmittag (Lokalzeit Startort) in Australien. Effektiv würde also nur ein
> Tag verloren gehen, genau wie beim Raketenflugzeug auch, da auch hier 4-6
> Stunden totale Reisezeit gerechnet werden müsste.
so ein airbus alu-vogel zerreist sich in beim ersten zünden der hyperschalltriebwerke...