-
Genauigkeit
Autor: Technikkapitaen 08.04.22 - 15:45
Der Messerwert unterscheidet sich doch um weniger als 0,1% vom Erwartungswert. Wie kommt man da auf die Aussage die Messung entspreche nicht der Vorhersage? Ist das so exakt bestimmt in dem Forschungsbereich?
-
Re: Genauigkeit
Autor: Anonymer Hash 08.04.22 - 16:09
Im Text:
"Die aktuelle Massebestimmung ist laut dem Fermilab bis auf 0,01 Prozent genau und damit deutlich präziser als bisherige Messungen."
d.h die Genauigkeit ist 10 mal so hoch wie die beobachtete Abweichung von rund 0,1%.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.22 16:10 durch Anonymer Hash. -
Re: Genauigkeit
Autor: Netzweltler 09.04.22 - 10:28
Technikkapitaen schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Messerwert unterscheidet sich doch um weniger als 0,1% vom
> Erwartungswert. Wie kommt man da auf die Aussage die Messung entspreche
> nicht der Vorhersage? Ist das so exakt bestimmt in dem Forschungsbereich?
Damit in der Elementarteilchenphysik ein Wert als gesichert gilt, muß er mittlerweile auf mindestens 9 Stellen nach dem Komma genau ermittelt werden. Erst dann gilt der Wert als gesichert und erlaubt dann keine weitere Spekulationen über mögliche Konsequenzen für die Physik.
Da sind selbst 0,01% Genauigkeit bei weitem nicht ausreichend.