-
Missverständlich?
Autor: Runaway-Fan 30.01.19 - 13:07
Also beim ersten Lesen habe ich den zweiten Absatz so interpretiert, dass dies die Technik ist, die das Gerät einsetzt. Aber dann kam mir der Anfang vom dritten Absatz komisch vor und im vierten Absatz ist dann von einem Mini-GPS-System die Rede.
Also nutzt das Gerät keine Drähte im Boden, wie es der zweite Absatz vermitteln will?! -
Re: Missverständlich?
Autor: Psy2063 30.01.19 - 13:32
Ich musste es auch dreimal lesen um zwischen der technischen Beschreibung bisheriger Mähroboter und dem was der Irobot anders macht unterscheiden zu können.
Also ja, das neue ist, dass hier wohl in jede Gartenecke ein Funksender gerammt wird und anhand der Signallaufzeit trianguliert er seine Position im Garten.
Bin ja mal gespannt wie sich das in der Praxis bewährt, aber da mir der Mähroboter ohnerin relativ klein und für eine Fläche von mehr als 100m² ungeeinget aussieht werde ich für meine Gartenbauplanung wohl beim bewährten Drahtsystem bleiben. -
Re: Missverständlich?
Autor: Anonymouse 30.01.19 - 14:12
Runaway-Fan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also beim ersten Lesen habe ich den zweiten Absatz so interpretiert, dass
> dies die Technik ist, die das Gerät einsetzt. Aber dann kam mir der Anfang
> vom dritten Absatz komisch vor und im vierten Absatz ist dann von einem
> Mini-GPS-System die Rede.
>
> Also nutzt das Gerät keine Drähte im Boden, wie es der zweite Absatz
> vermitteln will?!
Keine Drähte. Der Absatz beschreibt die alte Technik der bisherigen Roboter.
Tatsächlich etwas ungünstig formuliert. -
Re: Missverständlich?
Autor: wp (Golem.de) 30.01.19 - 17:15
Danke für den Hinweis. Jetzt sollte es klarer sein.
wp (Golem.de) -
Re: Missverständlich?
Autor: AP 30.01.19 - 21:54
Zu ihrer Frage bezüglich einer Fläche von 100m^2 kann ich ihnen sagen. Da bin ich mir sicher das es Funktionieren wird.
Bezüglich des Verfahrens: Ich nehme an die bedienen sich des Prinzips der Trilateration nicht der Triangulation. Da ich dem Artikel entnehme das es sich um eine Laufzeitmessung handelt.