-
Verantwortung
Autor: sfreund 09.12.21 - 17:18
Ein Fremdwort für Musk & Co.
Das gleiche beim „Autopilot“: Dieses absolut verantwortungslose Marketing, das Fanboys zu Stunts mit Beta-Systemen im öffentlichen Raum provoziert, ist unglaublich. Ich hoffe, dass das bald mal ein Ende hat. -
Re: Verantwortung
Autor: john4344 09.12.21 - 18:43
sfreund schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ein Fremdwort für Musk & Co.
>
> Das gleiche beim „Autopilot“: Dieses absolut verantwortungslose
> Marketing, das Fanboys zu Stunts mit Beta-Systemen im öffentlichen Raum
> provoziert, ist unglaublich. Ich hoffe, dass das bald mal ein Ende hat.
Reg dich wieder ab, du kannst den Menschen auch nicht immer das denken absprechen. Die sind dafür verantwortlich was sie tuen und Tesla hat dem einfach einen Namen gegeben. Überall steht groß dass man aufmerksam bleiben soll und wenn du das Lenkrad los lässt kriegst du Warnungen. Das unterscheided sich nicht von VW, BMW, Daimler und co.. -
Re: Verantwortung
Autor: smonkey 09.12.21 - 18:46
john4344 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das
> unterscheided sich nicht von VW, BMW, Daimler und co..
Kann man bei "VW, BMW, Daimler und co." etwa auch während der Fahrt Spiele auf dem Hauptdisplay zocken? -
Re: Verantwortung
Autor: Kakiss 09.12.21 - 19:58
john4344 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sfreund schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ein Fremdwort für Musk & Co.
> >
> > Das gleiche beim „Autopilot“: Dieses absolut
> verantwortungslose
> > Marketing, das Fanboys zu Stunts mit Beta-Systemen im öffentlichen Raum
> > provoziert, ist unglaublich. Ich hoffe, dass das bald mal ein Ende hat.
>
> Reg dich wieder ab, du kannst den Menschen auch nicht immer das denken
> absprechen. Die sind dafür verantwortlich was sie tuen und Tesla hat dem
> einfach einen Namen gegeben. Überall steht groß dass man aufmerksam bleiben
> soll und wenn du das Lenkrad los lässt kriegst du Warnungen. Das
> unterscheided sich nicht von VW, BMW, Daimler und co..
Doch, denn Menschen handeln falsch und deshalb wurden Verbote für Handys und auch das Anschnallen eingeführt.
In der Fahrschule lern man auch korrekt zu reagieren, nicht korrekt zu denken, Autos sind nunmal zu schnell und massiv um zu denken. -
Re: Verantwortung
Autor: Fudanti 10.12.21 - 01:11
john4344 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sfreund schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ein Fremdwort für Musk & Co.
> >
> > Das gleiche beim „Autopilot“: Dieses absolut
> verantwortungslose
> > Marketing, das Fanboys zu Stunts mit Beta-Systemen im öffentlichen Raum
> > provoziert, ist unglaublich. Ich hoffe, dass das bald mal ein Ende hat.
>
> Reg dich wieder ab, du kannst den Menschen auch nicht immer das denken
> absprechen. Die sind dafür verantwortlich was sie tuen und Tesla hat dem
> einfach einen Namen gegeben. Überall steht groß dass man aufmerksam bleiben
> soll und wenn du das Lenkrad los lässt kriegst du Warnungen. Das
> unterscheided sich nicht von VW, BMW, Daimler und co..
Tesla hatte ursprünglich aus Sicherheitsgründen Videos und Spiele auf den Frontscreens nicht während der Fahrt erlaubt. Hierhin sollten sie auch zurückkehren.
Ich teile nicht die Meinung, dass verantwortungsloses Marketing betrieben wird (Zocken während der Fahrt wird nicht beworben, sondern poppt nur durch Clicksammlerartikeln zu Tesla hoch) oder irgendwer zu Aktionen animiert wird. Das ist immer noch Verantwortung des Fahrers. Aber wenn ein Video oder Game auf dem Frontscreen läuft ist das durchaus ablenkend für den Fahrer.
Tesla belegt mitunter Topplätze der sichersten Autos auf dem Markt und Sicherheit ist an erster Stelle in der Unternehmensphilosophie, daher hoffe ich dass sie das korrigieren.
Während der Fahrt macht Zocken auch wenig Sinn, die Kids hocken ja meist hinten.
Es macht erst dann Sinn, wenn Lvl 5 FSD praxistauglich ist, und es keinen Fahrer mehr gibt der abgelenkt werden kann. Dafür war das Entertainment System ja auch in erster Linie gedacht. Das dauert aber mindestens noch 1-2 Jahre bis Dojo mittels Selbsttraining der AI die Entwicklung massiv beschleunigt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.12.21 01:19 durch Fudanti. -
Re: Verantwortung
Autor: Sharra 10.12.21 - 07:59
Ich bin zwar auch der Meinung diese unausgegorenen Systeme haben auf der Straße nichts zu suchen, aber das gilt derzeit für alle, auch BMW, Mercedes und Co..
NIEMAND hat derzeit ein autonomes System, und halbgar gehört ins Labor, und sonst nirgends hin.
Aber am Ende entscheidet immer der Fahrer, was er, in welchem Umfang nutzt.
Du kannst auch nicht verhindern, dass irgend ein Depp auf die Autobahn fährt, die Augen zu macht, die Hände auf den Kopf legt und das Gaspedal durchdrückt. -
Re: Verantwortung
Autor: smonkey 10.12.21 - 09:50
Sharra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Du kannst auch nicht verhindern, dass irgend ein Depp auf die Autobahn
> fährt, die Augen zu macht, die Hände auf den Kopf legt und das Gaspedal
> durchdrückt.
Nein, man muss aber auch nicht auch noch befördern, in dem man Funktionen freischaltet die ein derartiges Verhalten unterstützen. -
Re: Verantwortung
Autor: Sharra 10.12.21 - 11:29
smonkey schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sharra schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Du kannst auch nicht verhindern, dass irgend ein Depp auf die Autobahn
> > fährt, die Augen zu macht, die Hände auf den Kopf legt und das Gaspedal
> > durchdrückt.
>
> Nein, man muss aber auch nicht auch noch befördern, in dem man Funktionen
> freischaltet die ein derartiges Verhalten unterstützen.
Muss man nicht, kann man aber. Denn im Umkehrschluss müsste man ansonsten auch Funktionen forcieren, die verhindern, dass man in Innenstädten überhaupt schneller als 50 fahren kann. Und das Fahrzeug weigert sich natürlich, in der Nähe von Kneipen die Türen zu öffnen, da bekannt ist, dass Leute, die in der Nähe einer Kneipe parken, dann oft alkoholisiert fahren möchten.
Sorry, aber nur weil Tesla einem die Möglichkeit für etwas gibt, ist am Ende des Tages immer noch der Fahrer der Kriminelle. -
Re: Verantwortung
Autor: smonkey 10.12.21 - 11:43
Sharra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Muss man nicht, kann man aber. Denn im Umkehrschluss müsste man ansonsten
> auch Funktionen forcieren, die verhindern, dass man in Innenstädten
> überhaupt schneller als 50 fahren kann. Und das Fahrzeug weigert sich
> natürlich, in der Nähe von Kneipen die Türen zu öffnen, da bekannt ist,
> dass Leute, die in der Nähe einer Kneipe parken, dann oft alkoholisiert
> fahren möchten.
> Sorry, aber nur weil Tesla einem die Möglichkeit für etwas gibt, ist am
> Ende des Tages immer noch der Fahrer der Kriminelle.
Sorry, aber Deine Vergleiche sind völlig daneben.
Es gibt nicht einen einzigen sinnvollen Grund warum man während der Fahrt Spiele auf dem Hauptdisplay spielen können sollte. Und kommt mir bitte nicht mit Mitfahrer, das lenkt den Fahrer genauso ab wie Fernsehgucken während der Fahrt...
Dass jemand zu schnell fährt, kann man technisch nicht verhindern. Und das mit der Kneipe ist ja völlig abstrus...