CST-100 ist eine von Boeing konzipierte Raumfähre für den Transport von Astronauten. Gebaut wird das Raumfahrzeug am Startplatz Cape Caneveral in Florida - in der Halle, in der früher die Spaceshuttles gewartet wurden.
Ein Gewinn für jede Tool-Sammlung
Berlin baut Thermoskanne gegen Gasnotstand
Open-Source-Entwickler sollen Github wegen Copilot verlassen
Für Vitaath wären "selbst mit Kredit viele Monate nötig"
Das Apple Chromebook
Kommentare: 267 | letzter Beitrag 11:27 Uhr
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 11:34 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 04.07. 23:08
Kommentare: 82 | letzter Beitrag 09:23 Uhr
Kommentare: 75 | letzter Beitrag 11:09 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Programmieren ohne Chef, das klingt für Angestellte wie ein Traum. Kleine Unternehmen wagen eine hierarchiefreie Graswurzelrevolution.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Es wird viel über Open RAN geredet, aber offenbar wenig gekauft. Mit Parallel Wireless ist das Überleben eines der bekanntesten Branchenunternehmen in Frage gestellt.
Die Informationsfreiheitsbeauftragten Deutschlands stellen fest: SMS- und Chatnachrichten sollen veraktet werden - und somit via IFG anfragbar sein.
Drei US-Infrastrukturinvestoren sollen führend bei den Angeboten für die Telekom-Tochter Deutsche Funkturm sein, die mit rund 20 Milliarden US-Dollar bewertet wird.