Beiträge
-
Oh man sieht das anstrengend aus! 1
Ach | 12.12.13 02:17 12.12.13 02:17
-
ich weiß nicht 1
Anonymer Nutzer | 08.12.13 12:41 08.12.13 12:41
Berliner Biohacker züchten in ihrem Heimlabor das Bakterium Aliivibrio fischeri, während Golem.de ihnen über die Schulter schaut. Ziel des Experiments ist es, vergammelten Fisch zum Leuchten zu bringen.
Ach | 12.12.13 02:17 12.12.13 02:17
Anonymer Nutzer | 08.12.13 12:41 08.12.13 12:41
Die Ära der Spielabos ist endgültig angebrochen!
Tesla hat offenbar zu wenig Platz für Homeoffice-Rückkehrer
E-Auto-Brand zerstört Haus - Photovoltaik erschwert Löschen
Elektrischer Passat soll 620 km weit kommen
Bund plant Nachfolger für Neun-Euro-Ticket
Kommentare: 274 | letzter Beitrag 20:39 Uhr
Kommentare: 203 | letzter Beitrag 22:34 Uhr
Kommentare: 182 | letzter Beitrag 23:07 Uhr
Kommentare: 173 | letzter Beitrag 23:11 Uhr
Kommentare: 140 | letzter Beitrag 22:06 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Carsharing-Anbieter Elmo zeigt uns seine Lösung für ferngesteuertes Fahren in Städten und stößt dabei an die Grenzen der deutschen Mobilfunknetze.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die Hardware ist toll, aber in Sachen Software hat sich bei der Watch GT 3 Pro von Huawei zu wenig getan - trotz einer neuen Metrik.
Ein Test von Peter Steinlechner
Das Messagepad war Apples erstes Handheld - und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war.
Ein Test von Tobias Költzsch
Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK.
In der Debatte um die künftige Förderung von Elektroautos legt Finanzminister Christian Lindner nach. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Der Frequenzbereich wurde um ein Jahr für die bisherige Nutzung verlängert. Die russischen Netzbetreiber wollten dort 5G ausbauen.