Der Pad-Abort-Test ist der letzte Sicherheitstest des Starliner Raumschiffs vor Flügen mit Astronauten an Bord. Aber nur zwei von drei Fallschirmen öffneten sich vor der Landung.
Elektro-Dacia soll 15.000 Euro kosten
Mit dem Jesus-Simulator die Wiederauferstehung schaffen
Für Berlins Windows-10-Umstellung wird es immer enger
Ein Upgrade mit Schmerzen
Unzureichend qualifiziert, zu wenig erfahren oder zu teuer
Kommentare: 438 | letzter Beitrag 09:28 Uhr
Kommentare: 207 | letzter Beitrag 11:22 Uhr
Kommentare: 125 | letzter Beitrag 11:04 Uhr
Kommentare: 119 | letzter Beitrag 11:02 Uhr
Kommentare: 114 | letzter Beitrag 10:11 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die prozedural erstellte Erde, der Quellcode vom letzten MS-Flugsimulator und eine Gemeinsamkeit mit Star Citizen: Golem.de hat mit Jörg Neumann über Technik und das Fliegen gesprochen. Neumann leitet bei Microsoft die Entwicklung des Flight Simulator.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Mit der Radeon RX 5500 hat AMD endlich wieder eine sparsame und moderne Mittelklasse-Grafikkarte im Angebot. Verglichen mit Nvidias Geforce GTX 1650 Super reicht es zum Patt - aber nicht in allen Bereichen.
Ein Test von Marc Sauter
Der Portable Home Speaker ist Boses erster smarter Lautsprecher mit Akkubetrieb. Aus dem kompakten Gehäuse wird ein toller Klang und eine lange Akkulaufzeit geholt. Er kann anders als der Sonos Move sinnvoll als smarter Lautsprecher verwendet werden. Ganz ohne Schwächen ist er aber nicht.
Ein Praxistest von Ingo Pakalski
In I am Jesus Christ sollen PC-Spieler aus der Ich-Perspektive als Sohn Gottes antreten, Gutes tun und gegen Satan kämpfen können. Unklar ist derzeit unter anderem, ob das Programm rechtzeitig zu Weihnachten fertig wird.
Deutschlands Digital-Staatsministerin Dorothee Bär will Kinder im Internet besser schützen: Persönliche Daten sollen nicht mehr für die Erstellung von Nutzerprofilen oder zu Werbezwecken verwendet werden dürfen. Die FDP hält ein Verbot für kontraproduktiv.
Bislang gibt es keine offiziellen Zahlen dazu, wie viele Unfälle in Deutschland durch Fahrer von E-Scootern verursacht wurden. Das soll sich demnächst ändern; erste Zwischenbilanzen zeigen, dass bei Unfällen mit den Tretrollern die Verursacher meist deren Fahrer sind.