US-Forscher haben ein Radarsystem entwickelt, das einen Blick durch Wände ermöglicht.
Chefentwickler von Monkey Island sauer auf Community
Immer mehr Netflix-Abonnenten kündigen nach einem Monat
Futuristisches S-Pedelec hat Vollcarbonrahmen und Doppelakku
Installationstool umgeht Onlinekontozwang von Windows 11
Günstig wie Metas Quest 2 und ohne Facebook-Zwang
Kommentare: 268 | letzter Beitrag 19:53 Uhr
Kommentare: 190 | letzter Beitrag 20:16 Uhr
Kommentare: 118 | letzter Beitrag 19:52 Uhr
Kommentare: 111 | letzter Beitrag 19:55 Uhr
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 18:25 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Um Strom auf erneuerbare Energien umzustellen, müssen neben Wind- und Solarenergie auch die Stromnetze massiv ausgebaut werden - und zwar rasant.
Von Hanno Böck
Preis, Leistung, Strombedarf, Verfügbarkeit: Die Arc A380 legt einen Start hin, der in jedweder Hinsicht kaum hätte schlechter ausfallen können.
Von Marc Sauter
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Es ist das bisher günstigste Modell in einer Reihe von vielen: Der Loki Zero mit 6-Zoll-Display nutzt einen Athlon-Prozessor mit Vega-Grafik.
Ducati testet seit einem halben Jahr ein Elektromotorrad für den Rennsport. Der italienische Hersteller nennt Details zu Leistung und Einsatz.
Ehemalige Fabrikarbeiter von Tesla sagen, sie seien von Kollegen, Managern und von der Personalabteilung rassistisch beleidigt worden.