-
ab 30.000
Autor: Kaiser Ming 28.10.20 - 11:21
überleg ichs mir
darf auch ein bisschen kleiner -
Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: M.P. 28.10.20 - 11:58
überlege ich es mir...
bei 9,50 ¤/kg und einer Reichweite von 500 km mit 5 kg Wasserstoff ist mir das Fahren mit 9,50 ¤ / 100 km "Spritkosten" zu teuer ... -
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: vulkman 28.10.20 - 12:41
Und bitte GRÜNER Wasserstoff!
-
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: ChMu 28.10.20 - 13:16
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> überlege ich es mir...
>
> bei 9,50 ¤/kg und einer Reichweite von 500 km mit 5 kg Wasserstoff ist mir
> das Fahren mit 9,50 ¤ / 100 km "Spritkosten" zu teuer ...
Ist ja viel mehr, ich muesste erst mal 200km zum tanken fahren und 200km zurueck, die 100km welche ich dann so fahren kann, kosten also knapp 50 Euro? Vorausgesetzt die Wasserstoff Tankstelle dort funktioniert, ist geoeffnet und verkauft keinen Wasserstoff aus Gas. -
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: M.P. 28.10.20 - 14:22
Wenn Toyota zumindest einen Akku in Größe eines PHEV einbauen würde, aber NiMH mit 1,5 kWh Kapazität, und kein Ladestecker ...
Mit 15 kWh Akku und Ladestecker könnte man sich im Notfall entlang von Elektro-Ladesäulen durchhangeln ... -
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: Ely 28.10.20 - 15:34
Das ist die Batterie aus dem Prius. Und seit 1997 bewährt, es gibt welche, die weit über 1 Mio. km runter haben und nicht eingegangen sind. Die Batterie ist unverwüstlich und für den Mirai völlig ausreichend.
Der Mirai ist im Prinzip ein Prius, nur ohne Benzinmotor, dafür eben mit der Brennstoffzelle. Das ist ein lang bewährtes System. -
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: Harddrive 28.10.20 - 18:04
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> überlege ich es mir...
>
> bei 9,50 ¤/kg und einer Reichweite von 500 km mit 5 kg Wasserstoff ist mir
> das Fahren mit 9,50 ¤ / 100 km "Spritkosten" zu teuer ...
Der neue Mirai wird 650 km Reichweite haben. Und der Preis von 9,50 ¤/kg ist erst einmal ein künstlich festgelegter Preis. Sobald Wettbewerb bei dem Angebot ins Spiel kommt, sollte der Preis deutlich sinken. Alleine schon durch höhere Produktionszahlen wird der Preis sinken. Bei dem Preis für ein H2 Auto hatten bis heute viele nicht daran geglaubt, dass die Preise so massiv fallen könnten. Aber durch die Nutzung einer Plattform von anderen Modellen und durch höhere Produktionszahlen konnte Toyota den Preis offenbar sichtlich nach unten bringen. -
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: ChMu 28.10.20 - 18:05
Ely schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist die Batterie aus dem Prius. Und seit 1997 bewährt, es gibt welche,
> die weit über 1 Mio. km runter haben und nicht eingegangen sind. Die
> Batterie ist unverwüstlich und für den Mirai völlig ausreichend.
Eben nicht. Wenn der Wasserstoff aufgebraucht ist und die naechste Tankstelle hunderte von km weg ist, waere eine groessere Batterie eben hilfreich. So kann man den Wagen nur fuer Kurzstecken nutzen und auch das nur, wenn man eine Tankstelle im 50km Radius hat. Weiter will sicher niemand zum tanken fahren muessen.
Also, groessere Batterie. Oder richtige Batterie und die Brennstoffzelle samt teurem Tank ganz weglassen. Wird billiger und und kommt mit jeder Steckdose weiter.
>
> Der Mirai ist im Prinzip ein Prius, nur ohne Benzinmotor, dafür eben mit
> der Brennstoffzelle. Das ist ein lang bewährtes System.
Nein, das ist ein neues System welches im PKW nur durch massive Subvention existiert. Es ist ein proof of concept. 10000 Wagen im Jahr, 8000 davon bei Flottenkunden, haben nichts mit einem bewaehrten System zu tun. -
Re: ab 30.000
Autor: Meisterqn 28.10.20 - 18:50
Der Wasserstoffpreis wird sinken?
Der ist aktuell noch künstlich auf diesen Preis "herunter subventioniert"
Man liest, dass Wasserstoff ohne Zuschuss und zu reellen Kosten beim Endkunden irgendwas zwischen 20 und 30 Euro kosten würde.
Ohne Steuern.
Da ist es aber noch ein sehr weiter Weg zur Konkurrenzfähigkeit. -
Was man so alles liest
Autor: Gormenghast 28.10.20 - 22:22
Meine nächste Tanke ist gut 3km entfernt, zwei weitere in jeweils rund 25.
Die alte Spritlimo schluckte über 8l auf 100km, war also preislich auch nicht günstiger.
Beei unserem älteren Akku-Auto war vor einiger Zeit ein Akkutausch fällig: kommt einem wirtschaftlichem Totalschaden gleich.
Derzeit ist für uns H2 die Lösung. -
Re: Was man so alles liest
Autor: ChMu 28.10.20 - 22:45
Gormenghast schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meine nächste Tanke ist gut 3km entfernt, zwei weitere in jeweils rund 25.
> Die alte Spritlimo schluckte über 8l auf 100km, war also preislich auch
> nicht günstiger.
Toll. Und wenn Du dann mal 300,500 oder 2000 km weit weg faehrst ist da auch eine Tankstelle? Man ist ja schnell aus Deutschland raus. Und welcher 60000Euro plus Benziner faehrt mit 8l?
>
> Beei unserem älteren Akku-Auto war vor einiger Zeit ein Akkutausch fällig:
> kommt einem wirtschaftlichem Totalschaden gleich.
Vor einiger Zeit? Also electro Autos in der Klasse dieses Mirai waeren die ersten Model S. Die sind samt und sonders noch unter Garantie. Da zahlt man nichts fuer die Batterie. Ist aber idR auch nicht noetig. Mein altes Model S haengt bei 450000km und weit ueber 90% Batterie Health. Also jetzt bereit mehr als die Brennstoffzelle jemals leisten soll und kann. Was uebrigends einem Wirtschaftlichen total Schaden gleich kommt. Deshalb verkaufen sie die FC cars ja nicht sondern verleasen sie normalerweise.
>
> Derzeit ist für uns H2 die Lösung.
Also bei dem Preis (vernuenftig ausgestattet knapp 80000) waere das absolut keine Loesung. Da fahre ich lieber das kleine Model3 und habe noch Geld ueber einen ID3 fuer die Frau zu kaufen und den Strom fuer die naechsten 10 Jahre zu zahlen. -
Re: Ab 3 ¤/kg Wasserstoff
Autor: Faksimile 29.10.20 - 06:11
Eben das Henne - Ei Problem
-
Re: Was man so alles liest
Autor: _2xs 29.10.20 - 08:43
ChMu schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gormenghast schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Meine nächste Tanke ist gut 3km entfernt, zwei weitere in jeweils rund
> 25.
> > Die alte Spritlimo schluckte über 8l auf 100km, war also preislich auch
> > nicht günstiger.
>
> Toll. Und wenn Du dann mal 300,500 oder 2000 km weit weg faehrst ist da
> auch eine Tankstelle? Man ist ja schnell aus Deutschland raus. Und welcher
> 60000Euro plus Benziner faehrt mit 8l?
Meiner brauch nur 7l. Gänge bestimmt auch weniger, aber ich fahre hauptsächlich im Stadtverkehr und es ist hügelitsch. Falls es wichtig ist: 4 zyl 2,0l Turbo aufgeladen, aber das ist ja Standard.