-
Also die Fahrräder landen meistens in Ost Europa
Autor: sambache 08.04.21 - 14:24
Hoffentlich haben die dort alle brav die App installiert ;-)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.21 14:24 durch sambache. -
Re: Also die Fahrräder landen meistens in Ost Europa
Autor: cho2412 08.04.21 - 16:41
Die App muss nur derjenige installiert haben, der sucht. Die Übermittlung der Position läuft ohne zusätzliche Software allein über (Apple) Hardware, die in der Nähe ist. Oder sehe ich das falsch?
Ciao,
cho -
Re: Also die Fahrräder landen meistens in Ost Europa
Autor: sambache 08.04.21 - 18:04
cho2412 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die App muss nur derjenige installiert haben, der sucht.
> Die Übermittlung der Position läuft ohne zusätzliche Software allein über (Apple) Hardware,
> die in der Nähe ist. Oder sehe ich das falsch?
Hm, die Apple Hardware kann das ohne Software ?
Das glaube ich nicht Tim ;-)
Oder schnüffelt jedes Apple Gerät automatisch die Umgebung ab, ohne dass der Besitzer das weiß oder will ?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 08.04.21 18:06 durch sambache. -
Re: Also die Fahrräder landen meistens in Ost Europa
Autor: OMGle 09.04.21 - 12:02
sambache schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> cho2412 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Die App muss nur derjenige installiert haben, der sucht.
>
> > Die Übermittlung der Position läuft ohne zusätzliche Software allein über
> (Apple) Hardware,
> > die in der Nähe ist. Oder sehe ich das falsch?
>
> Hm, die Apple Hardware kann das ohne Software ?
> Das glaube ich nicht Tim ;-)
>
> Oder schnüffelt jedes Apple Gerät automatisch die Umgebung ab, ohne dass
> der Besitzer das weiß oder will ?
Die Software ist mit 14.4.2 oder einer früheren Version bereits vorhanden.
Der Besitzer will es halt nicht wissen, aber er hat durch das Akzeptieren von AGBs zugestimmt.