-
Neuentwicklung?
Autor: Der ohne Name 08.08.12 - 14:33
Man kombiniert nur zwei bereits bekannte Konzepte. Was ist also an dem Ding neu? Hat weder eine neue Antriebstechnik noch kann es senkrecht starten oder oder oder.
Die sollen endlich mal ein Ufo bauen, Trägheitsaufhebung kann doch nicht so kompliziert sein... -
Re: Neuentwicklung?
Autor: CarlZeiss 08.08.12 - 15:24
Apple-Style
-
Re: Neuentwicklung?
Autor: beladinon 08.08.12 - 17:40
Der ohne Name schrieb:
> Die sollen endlich mal ein Ufo bauen, Trägheitsaufhebung kann doch nicht so
> kompliziert sein...
Jetzt wo sie das Higgs Boson habe nicht mehr ;) -
Re: Neuentwicklung?
Autor: ongaponga 08.08.12 - 22:03
Verstehe auch nicht warum sich das Konzept der Nurflügler im kommerziellen Passagierflug nicht zum Standard etabliert hat. Entsprechende Exemplare sind schon im 2.WW rumgeflogen.
Die Vorteile der Treibstoffeinsparung durch mehr Auftriebsfläche sollte also auch damals bekannt gewesen sein, die Lärmreduktion ist auch keine HighTechHexerei. -
Re: Neuentwicklung?
Autor: Teradil 09.08.12 - 08:11
Das Konzept hat sich wegen der Bequemlichkeit der Passagiere nicht durchgesetzt:
Der große Vorteil der Nurflüglerkonfiguration ist ja der fehlende Rumpf. Das Ladevolumen wird im Flügel des Nurflüglers untergebracht. Allerdings würden Sitze auch weiter außen angeordnet werden. Bei einer 30° Kurve würde man einen ganz schönen Satz nach oben oder unten machen.
Zudem könnten nur noch wenige Mitreisen ein Fenster haben. - Optimal wären natürlich generell garkeine Fenster für die Strukturen..
Das möchte aber kein Passagier.
Bei OpenRotor sträubte man sich lange davor die Konzepte umzusetzen, weil die Menschen einen offenen Rotor als Rückständig emfinden im Vergleich zu einem "geschlossenen" Triebwerk..
Es liegt auch oft an solchen Dummheiten, dass fortschrittliche Konzepte nur zögerlich umgesetzt werden.
Ein solch großes Projekt in den Eimer gesetzt und schon ist eine Firma Pleite. Siehe Rolls-Royce mit ihrem B221.. Und das wäre mit Airbus, Boeing etc genau das gleiche.. Ein Flugzeugprogramm durchgezogen und nicht verkauft bedeutet halt den Konkurs..
2 mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.12 08:14 durch Teradil.