-
Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: Anonymer Nutzer 08.08.12 - 13:22
Hätten die die Triebwerke frei schwenkbar angebracht hätten die auch seitlich einparken können ;)
-
Re: Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: tilmank 08.08.12 - 16:58
firehorse schrieb:
> Hätten die die Triebwerke frei schwenkbar angebracht hätten die auch
> seitlich einparken können ;)
Zum Andocken am fliegenden Flugzeugträger wäre das sicher sinnvoll.
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Du fühlst dich durch einen meiner Beiträge provoziert oder persönlich angegriffen? -> ¯\_(ツ)_/¯ http://www.wordforge.net/images/smilies/simpsons_nelson_haha2.jpg -
Re: Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: scorpion-c 08.08.12 - 20:13
tilmank schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> firehorse schrieb:
> > Hätten die die Triebwerke frei schwenkbar angebracht hätten die auch
> > seitlich einparken können ;)
> Zum Andocken am fliegenden Flugzeugträger wäre das sicher sinnvoll.
> images.wikia.com
http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Macon_%28ZRS-5%29
Trends kommen ja immer wieder ;) -
Re: Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: __destruct() 11.08.12 - 01:42
Sind die da hinten rausgeflogen oder einfach fallen gelassen worden, oder wie lief das?
-
Re: Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: tilmank 11.08.12 - 14:13
__destruct() schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sind die da hinten rausgeflogen oder einfach fallen gelassen worden, oder
> wie lief das?
Ich hab das gestern gelesen, der Hangar bafand sich in der Unterseite (schätze Mitte des Schiffes), von dort sind die Flugzeuge vermutlich ein wenig gefallen, bis die nötige Geschwindigkeit erreicht war.
Viel besser war da die "Landung" -> Unten gegen den Fanghaken donnern und dann hochgezogen werden :D
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Du fühlst dich durch einen meiner Beiträge provoziert oder persönlich angegriffen? -> ¯\_(ツ)_/¯ http://www.wordforge.net/images/smilies/simpsons_nelson_haha2.jpg -
Re: Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: zilti 11.08.12 - 21:04
Ein ziemlich faszinierendes Konzept. Weiss jemand, wieviele Flugzeuge da reinpassten?
-
Re: Und wieder nicht zu Ende gedacht.
Autor: tilmank 12.08.12 - 03:50
zilti schrieb:
> Ein ziemlich faszinierendes Konzept. Weiss jemand, wieviele Flugzeuge da
> reinpassten?
4x Curtiss F9C Sparrowhawk (steht auch im Artikel^^)
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Du fühlst dich durch einen meiner Beiträge provoziert oder persönlich angegriffen? -> ¯\_(ツ)_/¯ http://www.wordforge.net/images/smilies/simpsons_nelson_haha2.jpg