-
2015
Autor: mcnesium 27.05.15 - 09:40
Es ist 2015, lass uns ein Projekt starten, das auf Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen basiert. Das ist nötig, damit der reibungslose Betrieb der an Bord befindlichen Kathodenstrahlröhre gesichert ist. Gestartet werden die Motoren durch kräftiges Drehen einer Kurbel. Positionslichter werden mit Hilfe von Glühfadenlampen implementiert. Die gleichmäßige Steuerung der vier Rotoren wird mit einem auf Gleitkommaarithmetik basierenden Relais-Rechenwerk (turingvollständig!) gewährleistet. Leider wird das Gerät so schwer, dass die Transportkutsche mit acht Pferden bespannt werden muss. Allerdings haben wir genug Zeit für die Konstruktion, denn der König ist sowieso gerade auf einem Kreuzzug im Orient unterwegs.
-
Re: 2015
Autor: Kondom 27.05.15 - 10:01
Dann zeig uns doch mal ein ebenso leichte wie ausdauernde Elektro-Alteranitve zum hier vorgestellten Benzincopter.
-
Re: 2015
Autor: sdckl 27.05.15 - 10:13
Wie wär's mit bis zu 4 stunden flugzeit durch wasserstoff und elektromotoren?
https://www.golem.de/news/hycopter-wasserstoffdrohne-soll-vier-stunden-fliegen-1505-114179.html
@mcnesium: +1 -
Re: 2015
Autor: mcnesium 27.05.15 - 10:15
https://www.golem.de/news/ifixit-akku-ist-eigentlicher-star-des-macbook-12-zoll-1504-113544.html
https://www.golem.de/news/hochleistungssportwagen-elektrischer-audi-r8-e-tron-faehrt-sich-selbst-1505-114242.html
Da geht schon was in der Akkubranche
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.05.15 10:16 durch mcnesium. -
Re: 2015
Autor: limo_ 27.05.15 - 12:08
:D shots fired
Hier könnte auch ihre Signatur stehen -
Re: 2015
Autor: nille02 27.05.15 - 12:34
mcnesium schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist 2015, lass uns ein Projekt starten, das auf Energiegewinnung aus
> fossilen Brennstoffen basiert.
Modellmotoren werden oft mit Bioethanol betrieben. Für die Schmierung wird Rizinusöl genutzt.