Das auf OpenOffice.org 2.0 beruhende NeoOffice 2.0 steht planmäßig erstmals als Alpha-Version auch für die Intel-Plattform von MacOS X zum Download bereit. Damit wird die Entwicklung von NeoOffice 2.0 auf die Intel-Architektur ausgeweitet, nachdem die grundlegenden Arbeiten an der PowerPC-Variante abgeschlossen sind. Die aktuelle Alpha-Version wird wieder nur gegen Bezahlung angeboten.
Kommentare: 140 | letzter Beitrag 10:54 Uhr
Kommentare: 121 | letzter Beitrag 11:24 Uhr
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 11:08 Uhr
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 08.03. 17:02
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 08:52 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Mit NIAC fördert die Nasa jedes Jahr Projekte zwischen neuer Technik und schlechter Science Fiction. Ein Überblick.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Weiße Hemden, aber nicht immer eine weiße Weste - wir blicken zurück auf 110 Jahre IBM-Firmengeschichte.
Von Martin Wolf
Der AOC Agon AG493UCX deckt die Fläche zweier 16:9-Monitore in einem Gerät ab. Dafür braucht es allerdings auch ähnlich viel Platz.
Ein Test von Mike Wobker
Der ADAC hat die ersten legalen LED-Retrofits von Osram für das Abblendlicht für BMW, Audi und Ford getestet - und gibt grünes Licht.
Der IT-Konzern IBM soll in drei Monaten den digitalen Corona-Impfnachweis für Deutschland entwickeln. Für jeden Nutzer soll es 50 Cent geben.
Bestien sammeln, ein bisschen in der Art von Pokémon: Monster Hunter Stories 2 erscheint im Sommer 2021 für Nintendo Switch und Windows-PC.