Beiträge
-
sehe ich das richtig 3
chefin | 16.01.19 07:33 16.01.19 18:09
Bergbaumaschinen, Kräne und andere Industriegeräte lassen sich fernsteuern oder durch einen DoS-Angriff unbenutzbar machen. Das ist laut einer Studie nicht nur gefährlich, sondern auch vergleichsweise einfach.
chefin | 16.01.19 07:33 16.01.19 18:09
VW zeigt offizielles Foto des ID.6
"Apple hat sich den Arsch abgearbeitet für Fortnite"
Hack führt zu Rückzug des CDU-Abgeordneten Pfeiffer
Sex sells - aber doch nicht so!
Mit 55 km/h im Tunnel von Elon Musk unterwegs
Kommentare: 123 | letzter Beitrag 17:57 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 18:23 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 16:02 Uhr
Kommentare: 81 | letzter Beitrag 18:18 Uhr
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 17:35 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
GTC 2021 Ohne Quadro, aber mit RTX: Auch abseits von Supercomputern und Geforce-Gaming-Karten werden Nvidias aktuelle Ampere-GPUs eingesetzt.
GTC 2021 Vierfache Leistung des Vorgängers, eigene CPU-Kerne plus Mellanox-Technik: Mit Drive Atlan will Nvidia autonomes Fahren voranbringen.
GTC 2021 Beschleuniger für Supercomputer hat Nvidia schon lange, mit der Grace-CPU auf Basis von ARMs Neoverse-Cores folgt der nächste Schritt.