Mit einer überarbeiteten Variante des Online-Shops "Windows Marketplace" geht Microsoft an den Start. Damit soll vor allem der Online-Einkauf diverser Windows-Applikationen vereinfacht werden. Unter anderem lassen sich Softwarelizenzen darüber zentral verwalten und mit neuen Konto-Funktionen verspricht Redmond eine sichere und bequemere Bezahlung.
"Die Deutschen werden VLC wohl zerstören"
Weniger Frust mit Rust
Neuer Mac Pro Mini soll würfelig und iMac bunt werden
Military-Sci-Fi auf höchstem Niveau
Neue Mercedes C-Klasse mit aufgerüstetem Entertainmentsysten
Kommentare: 330 | letzter Beitrag 10:06 Uhr
Kommentare: 216 | letzter Beitrag 11:01 Uhr
Kommentare: 177 | letzter Beitrag 09:54 Uhr
Kommentare: 157 | letzter Beitrag 24.02. 16:55
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 24.02. 09:41
E-Mail an news@golem.de
Statt zunächst Fehler zu beheben, bringt Disney+ lieber neue Inhalte - und damit auch neue Fehler.
Ein IMHO von Ingo Pakalski
The Legend of Zelda von 1986 hat das Genre geprägt. Wir haben den 8-Bit-Klassiker erneut gespielt - und waren hin- und hergerissen.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Die Bundestagswahl im September scheint immer noch weit weg zu sein. Doch gerade das Thema Corona könnte die Digitalisierung in den Mittelpunkt des Wahlkampfs rücken.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Viacom-CBS will mit Paramount+ am 4. März starten und hat weitere Details dazu genannt.
Mit der Betaversion von Jetpack Compose ist das neue UI-Framework für Android-Apps nun komplett und soll voll einsatzbereit sein.
Mit selbst generierten Webseiten greift Lieferando in Deutschland Kunden ab, die dann über den Lieferdienst bestellen - anstelle direkt beim Restaurant ohne Provision.