Thema | ![]() |
Die Vergabe von lokalen Frequenzen für firmeneigene 5G-Netze beginnt. Auch die Preise für den Betrieb werden nun klarer.
Thema | ![]() |
So wenig Strom brauchen Elektroautos
Warum machst du mich arm, Apple?
Das sollen iOS 15 und iPadOS 15 können
Sonys Drohne fliegt auch noch bei stürmischem Wind
Quantumscape zeigt unter Druck noch mehr Schwächen
Kommentare: 331 | letzter Beitrag 10:32 Uhr
Kommentare: 247 | letzter Beitrag 09:18 Uhr
Kommentare: 223 | letzter Beitrag 12:02 Uhr
Kommentare: 184 | letzter Beitrag 22.04. 06:29
Kommentare: 173 | letzter Beitrag 12:07 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
An den Ufern der Donau soll bald viel Wasserstoff gewonnen werden. Dabei wird auch eine neue Technik zum Transport des hochexplosiven Gases eingesetzt.
Microsoft testet neue Funktionen für den Task-Manager. Es können etwa Dienste in den Eco-Modus für weniger Ressourcenlast versetzt werden.
Cyberpunk 2077 ist für CD Project Red sehr erfolgreich. Obwohl der Aufschrei groß war, haben nur wenige Menschen ihr Spiel zurückgegeben.