Was ist Deine Meinung zum Artikel "GPU: Matrox startet Verkauf der Grafikkarten auf Nvidia-Basis" ?
Beiträge
-
Daisy chain DP 3
Faraaday | 03.08.20 15:00 03.08.20 20:23
Die D1450 und D1480 sind für den Betrieb von Videowänden geeignet und basieren auf Quadro-GPUs. Bis zu 64 Bildschirme lassen sich ansteuern.
Was ist Deine Meinung zum Artikel "GPU: Matrox startet Verkauf der Grafikkarten auf Nvidia-Basis" ?
Faraaday | 03.08.20 15:00 03.08.20 20:23
Das Heer will sich nicht abhören lassen
Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
Mit handgeknüpften Kabelbäumen gegen die Lieferkrise
Bastler baut Gestell für die liegende Büroarbeit im Bett
Wie Outlook Web, nur besser
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 02:52 Uhr
Kommentare: 136 | letzter Beitrag 10:54 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 08:26 Uhr
Kommentare: 92 | letzter Beitrag 17.05. 19:11
Kommentare: 91 | letzter Beitrag 17.05. 14:37
E-Mail an news@golem.de
4K-Auflösung mit 60 Frames die Sekunde: Nvidia hat bei Geforce Now für PC und Mac nachgelegt; die Optik war bisher Shield-TV-exklusiv.
Ein Hands-on von Marc Sauter
Energie, Taktraten, Preis: Beim Radeon-RX-Refresh legt AMD die Messlatte durchweg höher, was für interessante Konstellationen sorgt.
Ein Test von Marc Sauter
Was steckt genau hinter den Plänen der EU-Kommission zur Chatkontrolle und wie gefährlich wäre deren Umsetzung?
Von Friedhelm Greis und Moritz Tremmel
Kaum Monopolisten, keine zentralen Internet-Exchanges, schnelle Reparaturen und Hardwarespenden: Das Netz der Ukraine ist sehr widerstandsfähig.
In Niedersachen erlaubt eine Gesetzesnovelle den Einsatz von KI, um Gefangene vor Gewalt und Suiziden zu schützen. Das Pilotprojekt kostet fast eine Millionen Euro.
Spotify will in zwei Jahren eine Milliarde Kunden haben. Derzeit gibt es etwas mehr als 420 Millionen Nutzer.