Auf dem IDF unterstrich Intel wieder einmal seine Plattform-Strategie, die mit Centrino begann und nun auf Desktop und Server ausgeweitet werden soll. Mit dem Ansatz will Intel komplexere Lösungen für Desktop und Server, aber auch spezielle Anwendungsgebiete anbieten, die Intels Prozessoren mit anderen Komponenten verbinden.
Kommentare: 205 | letzter Beitrag 12:06 Uhr
Kommentare: 185 | letzter Beitrag 11:34 Uhr
Kommentare: 168 | letzter Beitrag 12:28 Uhr
Kommentare: 149 | letzter Beitrag 11:54 Uhr
Kommentare: 135 | letzter Beitrag 11:01 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Eigentlich sollen smarte Lautsprecher den Musikkonsum auf Zuruf besonders bequem machen. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
Für die Autoindustrie war 2020 ein hartes Jahr. Wer im Homeoffice arbeitet und auch sonst zu Hause bleibt, braucht kein neues Auto. Doch in einem schwierigen Umfeld entwickelten sich die E-Auto-Verkäufe sehr gut.
Eine Analyse von Dirk Kunde
Die neue Version der Blackwidow mit Razers eigenen Klickschaltern ist eine grundsolide Tastatur mit tollen Keycaps - der metallische Nachhall der Switches ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
In einem Streit mit dem BSI definiert sich die BVG als klein, um unsicher bleiben zu dürfen. Das ist kleinkariert und absurd.
Nach Community-Initiativen will nun auch AWS einen Open-Source-Fork von Elasticsearch erstellen. Der Druck auf Elastic wird damit groß.
Künftig will das ehemalige Tochterunternehmen von Huawei wieder US-Chipsätze verwenden. Außerdem sollen mehr Oberklassegeräte erscheinen.