Beiträge
-
Pocket PC und Sprachausgabe englisch 1
Heinz | 20.03.05 13:20 20.03.05 13:20
-
Gute Idee, aber es gibt Verbesserungspotential 4
Phil o’Soph | 15.03.05 13:38 16.03.05 13:29
Für PalmOS- und PocketPC-Geräte wurden auf der CeBIT 2005 in Hannover Übersetzungswörterbücher von Langenscheidt vorgestellt, die neben den normalen Wörterbuch-Funktionen solcher Applikationen auch über eine Sprachausgabe verfügen. Vorerst stehen die elektronischen Langenscheidt-Versionen nur in englischer Sprache bereit, andere Sprachen sollen später folgen.
Heinz | 20.03.05 13:20 20.03.05 13:20
Phil o’Soph | 15.03.05 13:38 16.03.05 13:29
Reddit-Trolle bekämpfen Short-Seller mit Marktmanipulation
Speicherfehler in Sudo ermöglicht Root-Rechte
007 soll nicht mit altem Smartphone herumlaufen
"Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"
Boomer-Politik will die Jugend vor dem Internet retten
Kommentare: 160 | letzter Beitrag 00:20 Uhr
Kommentare: 133 | letzter Beitrag 27.01. 23:18
Kommentare: 131 | letzter Beitrag 27.01. 16:57
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 27.01. 18:07
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 26.01. 16:39
E-Mail an news@golem.de
Mit Project Loon wollte Google hoch hinaus und die ganze Welt mit Internet versorgen. Was fehlte: das Geschäftsmodell - und am Ende auch der Bedarf.
Eine Analyse von Werner Pluta
Über Discovery und Picard haben viele Fans geschimpft - bei Star Trek: Lower Decks kommen Trekkies hingegen voll auf ihre Kosten. Die Macher sind Star-Trek-Nerds, wie uns Hauptdarsteller Jack Quaid verrät. Achtung, Spoiler!
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Das neue Model S wird mit maximal 3 Motoren angeboten, kann 840 km weit und bis zu 320 km/h schnell fahren. Beim Lenkrad gibt es eine Überraschung.
Trotz Krise und wachsender Massenarbeitslosigkeit in den USA steht Apple besser da denn je. "Wir könnten nicht optimistischer sein", sagt Konzernchef Tim Cook.
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Sonntagsarbeit bei Amazon wird weitgehende Folgen haben.