Beiträge
-
Ich zahle sogar knappe 30 Euro... 2
Freeda | 15.04.08 00:22 15.04.08 09:48
-
Keine Prüfung? 6
Kartell | 15.04.08 00:13 15.04.08 07:22
-
Für 14€ nehm ich´s xD 1
ssx | 14.04.08 23:46 14.04.08 23:46
Der Streit um die Zukunft des Telekommunikationsanbieters Freenet wird schärfer. In einem Brief an den Freenet-Vorstand und -Aufsichtsrat hat United-Internet-Chef Ralf Dommermuth sein Kaufangebot von 12,80 Euro auf 14,00 Euro je Aktie erhöht und zugleich eine "zeitnahe" Klarstellung über den von Freenet beabsichtigten Kauf des Mobilfunkproviders Debitel verlangt, berichtet die Welt. United Internet will Freenet nur übernehmen, wenn die Debitel-Übernahme unterbleibt.
Freeda | 15.04.08 00:22 15.04.08 09:48
Kartell | 15.04.08 00:13 15.04.08 07:22
ssx | 14.04.08 23:46 14.04.08 23:46
Abschreibung für Computer und Software auf ein Jahr gekürzt
Keine Superakkus, sondern einfach bessere Kathoden
Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlich
Corona macht Homeoffice für Bildschirmarbeiter zur Regel
M1-Port von Firefox durch Machine Learning sabotiert
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 10:54 Uhr
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 20.01. 07:37
Kommentare: 165 | letzter Beitrag 15:55 Uhr
Kommentare: 125 | letzter Beitrag 15:34 Uhr
Kommentare: 124 | letzter Beitrag 13:02 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Eigentlich sollen smarte Lautsprecher den Musikkonsum auf Zuruf besonders bequem machen. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
Die neue Version der Blackwidow mit Razers eigenen Klickschaltern ist eine grundsolide Tastatur mit tollen Keycaps - der metallische Nachhall der Switches ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die CDU wählt am Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Merz, Laschet und Röttgens Chefstrategin Demuth haben bei Netzpolitik noch einiges aufzuholen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die Bundesregierung will zu Fahndungszwecken zeitlich und örtlich befristet eine automatisierte Kennzeichenerfassung erlauben.
5G ist in der Industrie angekommen. Doch nicht alles, was versucht werde, sei auch möglich, berichtet ein Siemens Manager.
Eine achtjährige Grundschülerin wurde im Online-Unterricht mit Nacktfotos konfrontiert. Die Polizei ermittelt auch in einem weiteren Fall.