Thema | ![]() |
![]() |
Uni | 21.03.05 13:19 |
Lange war Xfree86 das Standard-X-Window-System in vielen Linux-Distributionen. Nach Querelen unter den Entwicklern und einer Lizenzänderung, die mit der Version 4.4.0 eingeführt wurde, wird Xfree86 aber zunehmend von X.org verdrängt. Dennoch legten die Xfree86-Entwickler jetzt die Version 4.5.0 vor.
Thema | ![]() |
![]() |
Uni | 21.03.05 13:19 |
Kommentare: 157 | letzter Beitrag 01:41 Uhr
Kommentare: 150 | letzter Beitrag 02.07. 22:20
Kommentare: 132 | letzter Beitrag 03.07. 19:31
Kommentare: 73 | letzter Beitrag 03.07. 18:34
Kommentare: 65 | letzter Beitrag 03.07. 23:02
E-Mail an news@golem.de
Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung soll uns sicherer machen. Wir erklären, wie TOTP, Fido & Co. funktionieren und wovor sie schützen.
Von Moritz Tremmel
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Das Elektroauto Drako Dragon soll mit seinen vier Motoren eine Leistung von 1.470 kW entwickeln und 320 km/h Spitze fahren.
Evari 856 heißt das E-Bike, das mit einem Monocoque-Rahmen aus Carbon ausgestattet ist. Dadurch soll es besonders leicht und stabil sein.
Für drei weitere Städte gibt es in Apples Karten-App die Möglichkeit, sich virtuell eine Stadt anschauen zu können.