Was ist Deine Meinung zum Artikel "Open-Xchange - Groupware-Synchronisation mit Mac und iPhone" ?
Beiträge
-
hallo 1
Peterj | 27.03.12 20:39 27.03.12 20:39
Open-Xchange erweitert seine gleichnamige E-Mail- und Groupware-Lösung um zwei Module für Mac-Nutzer. Diese bieten eine Synchronisation von Groupwaredaten mit den nativen Desktopanwendungen von MacOS X und dem iPhone.
Was ist Deine Meinung zum Artikel "Open-Xchange - Groupware-Synchronisation mit Mac und iPhone" ?
Peterj | 27.03.12 20:39 27.03.12 20:39
Kommentare: 244 | letzter Beitrag 12:05 Uhr
Kommentare: 178 | letzter Beitrag 11:36 Uhr
Kommentare: 145 | letzter Beitrag 12:06 Uhr
Kommentare: 113 | letzter Beitrag 10:57 Uhr
Kommentare: 104 | letzter Beitrag 12:55 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Im April 2022 wurde die Deutsche Windtechnik AG Ziel eines Ransomware-Angriffs. Ihr IT-Leiter erzählt, wie sie die Krise überstanden hat.
Eine Reportage von Daniel Ziegener
Unter 100.000 Euro: Golem.de stellt faires Free-to-Play für fast alle Plattformen vor - vom Actionspiel The Cycle bis Aufbau mit Home Wind.
Von Rainer Sigl
Es ist ein Kompromiss für umweltfreundlichere Akkus mit Schnellladung, guter Leistung bei Kälte und etwas weniger Kapazität, der seine Kunden finden wird.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die US-Cybersicherheitsbehörde warnt vor zwei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Patches sollten umgehend eingespielt werden.
Das Gesundheitsportal Doccirrus wirbt mit einem Datensafe und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, doch Forscher konnten Daten aus Arztpraxen dennoch abrufen.
Ralph Nader fordert den Rückruf von Teslas Full-Self-Driving-System. Die US-Behörden sollten verhindern, dass Menschen getötet oder verletzt würden.