Thema | ![]() |
Im Interview spricht Benedikt Grindel von Blue Byte über den siebten Teil der Siedler-Reihe, an dem seit Frühjahr 2008 gearbeitet wird. Die klassische Siedlerwirtschaft dient auch bei Die Siedler 7 als Basis für das gesamte Spiel.
Thema | ![]() |
Hätte, hätte - Fahrrad ohne Kette
Das "absolute Unverständnis" des Axel Voss
Samsung bringt vier neue Galaxy-S10-Modelle
Samsungs faltbares Smartphone kostet 2.000 US-Dollar
Rätselhafter Mikroprozessor im Netzwerkschrank enttarnt
Kommentare: 407 | letzter Beitrag 14:57 Uhr
Kommentare: 177 | letzter Beitrag 14:15 Uhr
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 12:23 Uhr
Kommentare: 146 | letzter Beitrag 14:57 Uhr
Kommentare: 136 | letzter Beitrag 14:25 Uhr
E-Mail an news@golem.de
In Cottbus wird bald der letzte große Braunkohle-Tagebau zum Badesee. Die ansässige Wirtschaft sucht nach neuen Geldquellen und will die Stadt zu einem wichtigen IT-Standort machen. Richten könnten das die Informatiker der Technischen Uni - die werden aber direkt nach ihrem Abschluss abgeworben.
Von Maja Hoock
Mit den WD Black SN750 liefert Western Digital technisch wie preislich attraktive NVMe-SSDs. Es sind die kleinen Details, welche die SN750 zwar sehr gut, aber eben nicht besser als die Samsung-Konkurrenz machen.
Ein Bericht von Marc Sauter
Ein Smartphone, dessen vordere Seite vollständig vom Display ausgefüllt wird: Diesem Ideal kommt Honor mit dem Magic 2 schon ziemlich nahe. Nicht mit Magie, sondern mit Hilfe eines Slider-Mechanismus. Honor verschenkt beim Magic 2 aber viel Potenzial, wie der Test zeigt.
Ein Test von Tobias Czullay
Welche Daten muss Youtube bei Urheberrechtsverletzungen von Nutzern herausgeben? Der Europäische Gerichtshof (EuGH) soll über die Auskunftspflicht zu E-Mail- und IP-Adressen sowie Telefonnummern urteilen.
Genfer Autosalon Ein berühmter Name in der Automobilindustrie, der aber noch nie auf einem Fahrzeug stand - das soll sich ändern: Anton Piëch, Sohn des ehemaligen VW-Chefs Ferdinand Piëch, stellt im kommenden Monat bei der Genfer Automesse den Elektrosportwagen Piëch Mark Zero vor.
Als letzter der drei Netzbetreiber hat auch die Deutsche Telekom einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Köln gestellt, um die 5G-Auktion zu stoppen. Jetzt liegt es bei den Richtern, ob der Zeitplan sich verschiebt.