Thema | ![]() |
![]() |
Peter S. | 06.07.05 11:15 |
![]() ![]() |
Sinbad | 06.07.05 11:24 |
![]() ![]() ![]() |
Peter S. | 06.07.05 12:59 |
Netzbetreibern bietet Motorola ab sofort Push-to-Talk-Clients für Symbian-Smartphones mit Series 60 oder UIQ an, um entsprechende Geräte nachträglich mit der Walkie-Talkie-Funktion versehen zu können. Damit will Motorola die Kosten verringern und Zeit verkürzen, bestehende Geräte um Push-to-Talk-Funktionen zu erweitern.
Thema | ![]() |
![]() |
Peter S. | 06.07.05 11:15 |
![]() ![]() |
Sinbad | 06.07.05 11:24 |
![]() ![]() ![]() |
Peter S. | 06.07.05 12:59 |
Kommentare: 195 | letzter Beitrag 17:04 Uhr
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 14:23 Uhr
Kommentare: 105 | letzter Beitrag 17:40 Uhr
Kommentare: 45 | letzter Beitrag 17:30 Uhr
Kommentare: 44 | letzter Beitrag 17:41 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.
Von Moritz Tremmel
Der Framework Laptop 2 bringt Intels bessere Alder-Lake-Chips. Statt neu zu kaufen, können wir unseren alten Laptop auch einfach aufrüsten.
Ein Test von Oliver Nickel
Noch vor einem Jahrzehnt gab es kaum Laptops mit vorinstalliertem Linux. Inzwischen liefern das aber sogar die drei weltgrößten Hersteller - ein überraschender Siegeszug.
Endlich hat 1&1 Mobilfunk eine erste 5G-Mobilfunkstation errichtet und einen Friendly User Test durchgeführt. Doch es gab nur Fixed Wireless Access.
Ein Forscher hat im Dezember 2021 eine Lücke an Zoom gemeldet. Acht Monate später ist das Problem nicht behoben. Jetzt hat er sie veröffentlicht.
Das Gaming-System von Aldi kombiniert acht Alder-Lake-Kerne mit einer Ampere-Grafikkarte und 32 GByte RAM, dazu ein Inwin-Gehäuse.