Thema | ![]() |
![]() |
trastolan | 08.07.05 15:16 |
![]() |
genab.de | 08.07.05 10:13 |
Nicht nur analog, auch digital lassen sich eigene Fernsehkanäle ins heimische Fernsehkabel einspeisen. Das ist zwar technisch nichts wirklich Neues, doch gut dokumentierte und nachbaubare Konzepte wie das von Alexander Hoch sind rar - bei "modVES" werden die Audio- und Videoausgabe eines Multimedia-PCs nun auch per DVB-C in der eigenen Wohnung verteilt.
Thema | ![]() |
![]() |
trastolan | 08.07.05 15:16 |
![]() |
genab.de | 08.07.05 10:13 |
Kommentare: 327 | letzter Beitrag 13:28 Uhr
Kommentare: 240 | letzter Beitrag 13:50 Uhr
Kommentare: 204 | letzter Beitrag 11:10 Uhr
Kommentare: 184 | letzter Beitrag 06:29 Uhr
Kommentare: 161 | letzter Beitrag 11:51 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
Während die Grünen den verpflichtenden Universaldienst als viel zu eingeschränkt kritisieren, klagen die Netzbetreiber über neue Belastungen.
Nvidia baut für Blender den Support eines freien Standards des Hollywood-Studios Pixar. Die Community arbeitet außerdem an Vulkan.
Das iPad Pro mit Mini-LEDs und M1 kommt spät. Zu spät. Zumindest für mich. Danke Apple, dass du mir das Geld aus der Tasche gezogen hast.