Beiträge
-
Instant Pages wäre unnötig, wenn... 1
Base1ne | 15.06.11 14:26 15.06.11 14:26
Google Instant Pages lädt gefundene Webseiten, noch bevor der Nutzer diese anklickt, so dass sie nach dem Klick ohne weitere Verzögerung angezeigt werden können. Dabei nutzt Google Prefetching, um die Seiten im Hintergrund zu laden.
Base1ne | 15.06.11 14:26 15.06.11 14:26
Gameplay-Trailer zeigt neuen Guybrush Threepwood
US-Raumfrachter Cygnus führt ISS-Bahnkorrektur durch
Die Revolution ist abgesagt
Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
Bund plant Nachfolger für Neun-Euro-Ticket
Kommentare: 275 | letzter Beitrag 01:14 Uhr
Kommentare: 207 | letzter Beitrag 28.06. 23:48
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 28.06. 23:26
Kommentare: 173 | letzter Beitrag 28.06. 23:11
Kommentare: 142 | letzter Beitrag 04:56 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Carsharing-Anbieter Elmo zeigt uns seine Lösung für ferngesteuertes Fahren in Städten und stößt dabei an die Grenzen der deutschen Mobilfunknetze.
Ein Bericht von Martin Wolf
Die Provider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica wollen in den Werbemarkt einsteigen. Noch ist offen, worauf sich Nutzer dabei einlassen.
Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti
Das Messagepad war Apples erstes Handheld - und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war.
Ein Test von Tobias Költzsch
Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK.
In der Debatte um die künftige Förderung von Elektroautos legt Finanzminister Christian Lindner nach. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Der Frequenzbereich wurde um ein Jahr für die bisherige Nutzung verlängert. Die russischen Netzbetreiber wollten dort 5G ausbauen.