3D3 Solutions hat eine 3D-Kamera entwickelt, mit der die Oberfläche beliebiger Gegenstände innerhalb von Sekunden erfasst werden kann. Neben zwei Monochromkameras und einem Projektor ist auch eine Canon-DSLR verbaut, die für die Aufnahme der Textur sorgt. Der Projektor wirft Muster auf das Scanobjekt, das von den beiden Kameras abgetastet wird. Am PC werden die Daten für die Berechnung eines 3D-Modells verwendet.
Kommentare: 162 | letzter Beitrag 00:17 Uhr
Kommentare: 137 | letzter Beitrag 02:02 Uhr
Kommentare: 118 | letzter Beitrag 26.05. 18:09
Kommentare: 115 | letzter Beitrag 26.05. 23:52
Kommentare: 96 | letzter Beitrag 26.05. 22:15
E-Mail an news@golem.de
Wer sicher im Internet unterwegs sein will, braucht ein VPN - oder doch nicht? Viele Anbieter kommen jedenfalls gar nicht erst in Frage.
Von Moritz Tremmel
In Prosperous Universe treiben wir Handel im Universum und in Crowz kämpfen wir als Soldaten: Golem.de stellt neue Free-to-Play-Spiele vor.
Von Rainer Sigl
Eine günstige Sportuhr mit gutem GPS-Modul - das wäre was! Leider hat die Watch S1 Active von Xiaomi zu viele Schwächen, um Spaß zu machen.
Von Peter Steinlechner
Die US-Regierung sieht Twitter als Wiederholungstäter bei Datenschutzverstößen und Elon Musk will sich das Geld für die Übernahme nun anders besorgen.
Damit Tesla wirklich einen Güterbahnhof und weitere Lagerflächen für seine Gigafactory Berlin bekommt, muss der Bebauungsplan angepasst werden.
Mehrere Universitäten wollen die Auswirkungen des 9-Euro-Tickets erforschen. Erste Befragungen laufen bereits.