Change The Future zeigt die Vorgeschichte und Spielszenen satt aus Final Fantasy 13-2. In der direkten Fortsetzung von Final Fantasy 13 verschwindet Lightning in einer Zeitmaschine, um dort gegen den unsterblichen Schurken Caius zu kämpfen.
Wie Outlook Web, nur besser
Musk spricht von günstigerem Übernahmeangebot für Twitter
Blaualge versorgt Mikrocontroller sechs Monate mit Strom
Besser gießen mit Raspi und Xiaomi-Pflanzensensor
Trotz Kartensperre können Diebe stundenlang Geld abheben
Kommentare: 233 | letzter Beitrag 11:30 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 12:18 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 89 | letzter Beitrag 12:02 Uhr
Kommentare: 88 | letzter Beitrag 16.05. 23:47
E-Mail an news@golem.de
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Dells Alienware AW3423DW zeigt, dass OLED-PC-Monitore in der Gegenwart angekommen sind. Wir sehen dem 21:9-Panel aber an, dass es sich um die erste Generation handelt.
Ein Test von Oliver Nickel
Mit Pirates schuf Sid Meier vor 35 Jahren einen Klassiker. Wie spielt sich das frühe Open-World-Abenteuer heute?
Von Andreas Altenheimer
Ein Team von Kernentwicklern arbeitet an der Beschleunigung von Python. Die kommende Version 3.11 soll erste Erfolge zeigen.
Nur ein Drittel der Stimmen wurde für das Vergütungspaket von Intels Führungsriege abgegeben. Das Ergebnis ist allerdings nicht bindend.
Wir zeigen, wie auf einem 10,6-Zoll-Farbdisplay, angeschlossen an der GPIO-Leiste eines Raspberry Pi, gezeichnet werden kann. Programmiert wird in C#.