Electronic Arts erklärt im Entwicklervideo die Bedeutung von Bestimmung und Schicksal im Rollenspiel Kingdoms of Amalur: Reckoning.
Gericht stoppt Zwangs-Rollout der vernetzten Stromzähler
Startup zeigt Preise von Millionen Häusern in Deutschland
Tausende Verfahren wegen unseriöser Microsoft-Lizenzen
Schluss mit dem Lootbox-Casino für Kinder
Komm, wir bauen eine Geschäftsidee
Kommentare: 631 | letzter Beitrag 02:32 Uhr
Kommentare: 378 | letzter Beitrag 05.03. 19:33
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 05.03. 19:17
Kommentare: 160 | letzter Beitrag 05.03. 21:34
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 05.03. 11:20
E-Mail an news@golem.de
Vor 25 Jahren startete die Military-Science-Fiction-Serie Space 2063 in Deutschland. Es wurde nur eine Staffel produziert. Sie ist auch ihres bitteren Endes wegen unvergessen.
Von Peter Osteried
Die Organisation Agora Energiewende schlägt vor, sich beim Bau von Wasserstoffleitungen und Speichern zunächst auf wenige Regionen zu konzentrieren.
Von Hanno Böck
Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Zwangseinbau intelligenter Messsysteme ist vorläufig gestoppt. Das BSI hat laut Gericht bei einer Richtlinie gesetzliche Vorgaben missachtet.
Das neue Personenbeförderungsgesetz definiert neue Formen der Mobilität. Aber das Taxigewerbe hat sich einige Privilegien bewahrt.
Die Spielebranche war gegen das neue Jugendschutzgesetz - aber für Gamer und Eltern könnte es ein Segen sein.