Beiträge
-
Noch nicht wirklich 1
SeveQ | 29.12.11 19:16 29.12.11 19:16
Auf einer Workstation von BOXX zeigt die Chaos Group ihr Autodesk-Plugin V-Ray. Damit werden auf einer Quadro- und drei Tesla-Karten Bilder in wenigen Sekunden berechnet. Oberflächen und Reflexionen lassen sich dabei sofort ändern, was per Raytracing beleuchtet wird.
SeveQ | 29.12.11 19:16 29.12.11 19:16
Wie Outlook Web, nur besser
Musk spricht von günstigerem Übernahmeangebot für Twitter
Mit dem Raspberry Pi auf einem Bildschirm zeichnen
Blaualge versorgt Mikrocontroller sechs Monate mit Strom
Besser gießen mit Raspi und Xiaomi-Pflanzensensor
Kommentare: 235 | letzter Beitrag 14:30 Uhr
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 14:28 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 14:07 Uhr
Kommentare: 90 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 71 | letzter Beitrag 10:59 Uhr
E-Mail an news@golem.de
NixOS ist genial zum Deployen von Software, doch der Einstieg ist hart. Über eine rasant wachsende Linux-Distribution und ihre Community, die viel erreicht.
Ein Erfahrungsbericht von Lennart Mühlenmeier
Chatkontrolle gibt es nicht einmal in Russland oder China: Die anlass- und verdachtslose Durchleuchtung sämtlicher Kommunikation ist einer Demokratie unwürdig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Meta scheint seine Bestrebungen, eigene Hardware zu entwickeln, zu intensivieren. Nächstes Ziel: das Netzwerk.
Von Berlin aus soll künftig ein elektrisch angetriebenes Binnenschiff mit Brennstoffzelle emissionsfrei Waren transportieren.
Um sicher zu kommunizieren, halten die Landstreitkräfte in NATO-Missionen angeblich ihre Panzer an und verabreden sich "von Turm zu Turm".