Botanicus Interacticus macht eine Pflanze zum Touchscreen. Die Entwickler von Disney Research erklären das System.
Die Qual der VPN-Wahl
Mit handgeknüpften Kabelbäumen gegen die Lieferkrise
Das Heer will sich nicht abhören lassen
Bastler baut Gestell für die liegende Büroarbeit im Bett
Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
Kommentare: 167 | letzter Beitrag 14:45 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 08:26 Uhr
Kommentare: 92 | letzter Beitrag 17.05. 19:11
Kommentare: 91 | letzter Beitrag 17.05. 14:37
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 01:18 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Energie, Taktraten, Preis: Beim Radeon-RX-Refresh legt AMD die Messlatte durchweg höher, was für interessante Konstellationen sorgt.
Ein Test von Marc Sauter
Was steckt genau hinter den Plänen der EU-Kommission zur Chatkontrolle und wie gefährlich wäre deren Umsetzung?
Von Friedhelm Greis und Moritz Tremmel
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber wollen wie die großen Geld für die Einspeisung von Programmen erhalten. Ein Anfang ist jetzt gemacht.
In wenigen Tagen können die ersten Modelle des vollelektrischen ID.Buzz bestellt werden. VW macht erstmals Angaben zur Reichweite.
Die US-Regierung warnt vor der Anstellung von Freelancern, die aus Nordkorea kommen könnten. Dabei handele es sich um Spione.