Zynga startet mit Farmville 2 den Nachfolger des bisher erfolgreichsten Facebook-Spiels.
Kelber beklagt digitale Inkompetenz von VW
Im Chat mit den Phishing-Betrügern
Einfach mal so drauflos programmiert?
Voyager 1 weiß wohl nicht, wo sie ist
Deutsche Post verkauft eine Milliarde Matrixcode-Briefmarken
Kommentare: 170 | letzter Beitrag 23.05. 23:10
Kommentare: 137 | letzter Beitrag 02:13 Uhr
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 23.05. 22:07
Kommentare: 97 | letzter Beitrag 23.05. 16:19
Kommentare: 84 | letzter Beitrag 05:14 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Der Science-Fiction-Klassiker Pitch Black erscheint von Turbine in einer beeindruckenden Edition mit haufenweise Bonusmaterial und sogar einem Buch.
Von Peter Osteried
Die Kunden nerven, die Konkurrenz legt vor und die Linux-Entwickler bleiben hart. Das führt zu einem Wandel bei Nvidia, der gerade erst anfängt.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Das deutsche Heer soll Produkte für private Satellitenkommunikation testen. Das Verteidigungsministerium nennt in diesem Zusammenhang Starlink von SpaceX.
Die Deutsche Post begann im Februar 2021, Briefmarken mit Matrixcode zu verkaufen. Nun wurden bereits eine Milliarde Stück verkauft.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat vor einem Jahr ein Elektroauto bei VW bestellt. Und seitdem nichts mehr davon gehört.