Beiträge
-
Möge der Kampf der Trolle beginnen...(k.t.)
Jack Stern | 11.09.12 16:00 Das Thema wurde verschoben.
Ein Gremium von ISPs, BSI und Regierung hat einen kostenlosen Dienst gestartet, der auf Webseiten eingeschleusten Schadcode findet. Sollte die Malware nach 48 Stunden noch vorhanden sein, wird der Hosting-Provider benachrichtigt.
Jack Stern | 11.09.12 16:00 Das Thema wurde verschoben.
Ein Superhelden-Film von vorgestern
Corona macht Homeoffice für Bildschirmarbeiter zur Regel
Techniker installiert Kameras und beobachtet Kunden
Militärgeheimdienst kauft kommerzielle Standortdaten
Pornografie statt Mathe und Deutsch
Kommentare: 180 | letzter Beitrag 22.01. 15:36
Kommentare: 121 | letzter Beitrag 01:00 Uhr
Kommentare: 78 | letzter Beitrag 23.01. 21:55
Kommentare: 72 | letzter Beitrag 23.01. 15:48
Kommentare: 70 | letzter Beitrag 08:17 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Security as a Service (SECaaS) verspricht ein Höchstmaß an Sicherheit. Das Auslagern eines so heiklen Bereichs birgt jedoch auch Risiken.
Von Boris Mayer
Es gibt zwar keinen wirklichen Anlass, um plötzlich von Whatsapp zu Signal oder Threema zu wechseln. Doch der Denkzettel für Facebook ist wichtig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Eigentlich sollen smarte Lautsprecher den Musikkonsum auf Zuruf besonders bequem machen. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit eingekauften Standortdaten umgeht ein US-Militärgeheimdienst Durchsuchungsbefehle und überwacht nicht nur US-Bürger.
Die Community hat erfolgreich protestiert: Xbox Live Gold wird doch nicht teurer - und ist für Free-to-Play-Spiele künftig nicht mehr nötig.
Ein Angestellter hat Überwachungskameras für Kunden der Sicherheitsfirma ADT installiert und sie missbraucht, um Paare beim Sex zu beobachten.