Beiträge
-
Oh man sieht das anstrengend aus! 1
Ach | 12.12.13 02:17 12.12.13 02:17
-
ich weiß nicht 1
Anonymer Nutzer | 08.12.13 12:41 08.12.13 12:41
Berliner Biohacker züchten in ihrem Heimlabor das Bakterium Aliivibrio fischeri, während Golem.de ihnen über die Schulter schaut. Ziel des Experiments ist es, vergammelten Fisch zum Leuchten zu bringen.
Ach | 12.12.13 02:17 12.12.13 02:17
Anonymer Nutzer | 08.12.13 12:41 08.12.13 12:41
Kommentare: 319 | letzter Beitrag 11:46 Uhr
Kommentare: 293 | letzter Beitrag 10.08. 20:04
Kommentare: 228 | letzter Beitrag 13:00 Uhr
Kommentare: 155 | letzter Beitrag 10.08. 10:57
Kommentare: 148 | letzter Beitrag 13:14 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Stromwirtschaft warnt vor dem Einsatz von elektrischen Heizgeräten. Aber warum droht durch Millionen neuer Elektroautos kein Blackout?
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Unter 100.000 Euro: Golem.de stellt faires Free-to-Play für fast alle Plattformen vor - vom Actionspiel The Cycle bis Aufbau mit Home Wind.
Von Rainer Sigl
Der Mikrocontroller RP2040 hebt sich mit programmierbarer Ein- und Ausgabe ab. Damit sind fast beliebige Schnittstellen möglich - etwa PAL.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) fordert eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets und stellt Steuersenkungen hinten an.
Die Bundesnetzagentur hat ihre Vorgaben zum Cell Broadcast ergänzt. Nun ist auch ein dreistelliger Warncode für DE-Alert geplant.
Statt Lautsprechern verwendet LGs 97-Zoll-Display das eigene Panel als Membran. Die Technik soll 5.1-Sound simulieren können.