Beiträge
-
Die Preise sind schon lustig ... 5
Der Allemacher | 28.12.05 15:58 29.12.05 17:12
-
Psychonauts... 7
^Andreas Meisenhofer^ | 28.12.05 14:10 29.12.05 14:36
Während beispielsweise Jak & Daxter oder Ratchet & Clank Namen sind, die beinahe jeder PlayStation-2-Besitzer kennen dürfte, ist die Popularität von Meisterdieb Sly Racoon und seiner Bande eher gering - und das, obwohl bereits die ersten beiden Spiele in der Reihe atmosphärische und spielerische Highlights waren. In Sly 3: Honor Among Thieves zieht der Waschbär nun erneut los und begeistert wieder einmal mit abwechslungsreichem Gameplay und einer wunderbar erzählten Geschichte.
Der Allemacher | 28.12.05 15:58 29.12.05 17:12
^Andreas Meisenhofer^ | 28.12.05 14:10 29.12.05 14:36
Kommentare: 188 | letzter Beitrag 15.02. 15:23
Kommentare: 172 | letzter Beitrag 15.02. 22:52
Kommentare: 140 | letzter Beitrag 15.02. 23:31
Kommentare: 138 | letzter Beitrag 15.02. 13:50
Kommentare: 133 | letzter Beitrag 00:36 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Wer auf LAN-Partys geht, möchte nicht immer einen Tower schleppen. Ein Gaming-Notebook wie das Alienware m15 und das Asus ROG Zephyrus M tut es auch, oder? Golem.de hat beide ähnlich ausgestatteten Notebooks gegeneinander antreten lassen und festgestellt: Die Kühlung macht den Unterschied.
Ein Test von Oliver Nickel
Trotz eines spürbaren Anstiegs zum Jahresbeginn kann man den Umweltbonus als gescheitert bezeichnen. Bislang wurden weniger als 100.000 Elektroautos gefördert. Wenn der Bonus Ende Juni ausläuft, sind noch immer einige Millionen Euro vorhanden. Die Fraktion der Grünen will stattdessen Anreize über die Kfz-Steuer schaffen.
Eine Analyse von Dirk Kunde
Es verleiht zwar keine Superkräfte. Bei der Arbeit in unbequemer Haltung zum Beispiel mit dem Akkuschrauber unterstützt das Exoskelett Paexo von Ottobock aber gut, wie wir herausgefunden haben. Exoskelette mit aktiver Unterstützung sind in der Entwicklung.
Ein Erfahrungsbericht von Werner Pluta
Netflix beendet den Rechtsstreit und zahlt einen Umsatzanteil an die deutsche Filmförderung. Die Filmabgabe, die neben den Kinos von der Videowirtschaft und dem Fernsehen erhoben wird, sollen nun alle Streaminganbieter zahlen.
Ein führender europäischer Netzbetreiber fürchtet um seinen 5G-Ausbau, sollte Huawei ausgeschlossen werden. Die beiden europäischen Ausrüster könnten hier nicht so einfach einspringen. Auch die GSMA warnt eindringlich.
Über einen Trick kann ein Angreifer Ubuntus Paketverwaltung Snap vorgaukeln, dass ein normaler Nutzer Administratorrechte habe - und damit wirklich einen Nutzer mit Root-Rechten erstellen.