Beiträge
-
Das MUSS die Zukunft sein! 1
bennob87 | 10.04.15 13:00 10.04.15 13:00
IBM hat in Kooperation mit Fujifilm ein neues Magnetband vorgestellt, das unter Laborbedingungen 123 GBit pro Quadratzoll und insgesamt 220 TByte speichern kann. Das aus Barium und Ferrit hergestellte Magnetband bietet somit die 22-fache Kapazität von IBMs derzeit größtem Bandlaufwerk für das Enterprise-Segment, dem TS1150 mit bis zu 10 TByte in Form von unkomprimierten Daten.
bennob87 | 10.04.15 13:00 10.04.15 13:00
Wie Outlook Web, nur besser
Musk spricht von günstigerem Übernahmeangebot für Twitter
Mit dem Raspberry Pi auf einem Bildschirm zeichnen
Die Schadsoftware, die auf ausgeschalteten iPhones aktiv ist
Apple veröffentlicht iOS 15.5 und MacOS 12.4
Kommentare: 236 | letzter Beitrag 14:55 Uhr
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 17:42 Uhr
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 17:44 Uhr
Kommentare: 91 | letzter Beitrag 14:37 Uhr
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 17:24 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Kunden nerven, die Konkurrenz legt vor und die Linux-Entwickler bleiben hart. Das führt zu einem Wandel bei Nvidia, der gerade erst anfängt.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Energie, Taktraten, Preis: Beim Radeon-RX-Refresh legt AMD die Messlatte durchweg höher, was für interessante Konstellationen sorgt.
Ein Test von Marc Sauter
Actionlastige PC-Echtzeit-Strategie im mittelalterlichen Szenario will The Valiant bieten - und eine Handlung rund um ein mythisches Relikt.
Sonst noch was? Was am 17. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Leise fahrende Elektroautos können trotzdem ein Ärgernis sein - wenn die Benutzer die Türen zuschlagen. Deshalb verbot ein Gericht Hofparkplätze.