Tschüss 16:9, hallo 16:10!
Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlich
Abschreibung für Computer und Software auf ein Jahr gekürzt
EU verhängt Millionenstrafe gegen Valve und andere Publisher
Routerfreiheit durch Firmware-Update der Fritzbox
Kommentare: 237 | letzter Beitrag 20.01. 17:08
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 20.01. 07:37
Kommentare: 163 | letzter Beitrag 19.01. 19:08
Kommentare: 153 | letzter Beitrag 06:40 Uhr
Kommentare: 123 | letzter Beitrag 20.01. 23:54
E-Mail an news@golem.de
Die neue Version der Blackwidow mit Razers eigenen Klickschaltern ist eine grundsolide Tastatur mit tollen Keycaps - der metallische Nachhall der Switches ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bachelorabsolventen von Fachhochschulen gehen überwiegend sofort in den Job. Einen Master machen sie später und dann gerne in IT. Studienangebote für Quereinsteiger gibt es immer mehr.
Ein Bericht von Peter Ilg
Eine übermäßig große Datenbank und schlecht optimierte Abfragen in Moodle führten zu Ausfällen in der Online-Lernsoftware.
Eine Recherche von Hanno Böck
Die schnellere 90-Hz-Bildfrequenz ist bei Laptops und Notebooks bisher sehr selten. Samsung will 14-Zoll-Geräte damit ausstatten.
Betreiber von Onlineshops wollen wissen, was sich verkauft und was nicht. Mit Data-Mining lassen sich aus den gesammelten Daten über Kunden solche und andere nützliche Informationen ziehen. Es birgt aber auch Risiken.
Das Bundesarbeitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die pandemiebedingt Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Folge haben soll.