Abschreibung für Computer und Software auf ein Jahr gekürzt
Tesla Model 3 schon für 35.000 Euro erhältlich
Corona macht Homeoffice für Bildschirmarbeiter zur Regel
Keine Superakkus, sondern einfach bessere Kathoden
M1-Port von Firefox durch Machine Learning sabotiert
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 10:54 Uhr
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 20.01. 07:37
Kommentare: 160 | letzter Beitrag 12:45 Uhr
Kommentare: 124 | letzter Beitrag 13:02 Uhr
Kommentare: 118 | letzter Beitrag 14:23 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die neue Version der Blackwidow mit Razers eigenen Klickschaltern ist eine grundsolide Tastatur mit tollen Keycaps - der metallische Nachhall der Switches ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die CDU wählt am Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Merz, Laschet und Röttgens Chefstrategin Demuth haben bei Netzpolitik noch einiges aufzuholen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Microsofts bekannten Verzeichnisdienst Active Directory gibt es inzwischen auch in der Cloud des Herstellers. Golem.de zeigt, wie er dort funktioniert.
Von Martin Loschwitz
Nach dem Lizenzwechsel soll Elasticsearch als Community-Fork weitergeführt werden. Die Initiatoren kontern die Kritik an AWS durch Elastic.
Bessere Technologien statt alter Antworten: Auch im sensiblen Gesundheitsbereich können ausgedruckte Patientenakten nicht den Weg weisen.
Tesla müsse in Deutschland Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung akzeptieren, sagt IG-Metall-Chef Jörg Hofmann.