AMDs Zen+ zieht gleich mit Intel
Bundesgerichtshof erlaubt Einsatz von Werbeblockern
Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit
Mittelalter für Echtzeit-Strategen
Gondelbahn mit Sicherheitslücken
Kommentare: 200 | letzter Beitrag 00:44 Uhr
Kommentare: 154 | letzter Beitrag 19.04. 15:20
Kommentare: 113 | letzter Beitrag 19.04. 17:56
Kommentare: 104 | letzter Beitrag 19.04. 15:00
Kommentare: 88 | letzter Beitrag 19.04. 09:03
E-Mail an news@golem.de
Elektroautos an öffentlichen Stationen zu laden, ist wegen unterschiedlicher Zahlungssysteme kompliziert. Plug & Charge geht einen neuen Weg über den Standard ISO 15118: Das Auto wird zur Geldbörse und das Hantieren mit Karten und Apps überflüssig. Daimler hat ein erstes Fahrzeug damit vorgestellt.
Apple hat bei der Regulierungsbehörde Eurasian Economic Commission elf neue iPhone-Modellnummern angemeldet. Das deutet darauf hin, dass Apple bald neue Smartphones vorstellt, möglicherweise schon im Juli 2018 zum WWDC.
Über den Infotainment-Bildschirm können Chevy-Besitzer ab Sommer 2018 das Benzin bezahlen, das sie von der Tanksäule zapfen wollen. Ohne Aussteigen geht es zwar nicht, dafür ist das System ohne Smartphone nutzbar.