Gameplay-Trailer zeigt neuen Guybrush Threepwood
Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
US-Raumfrachter Cygnus führt ISS-Bahnkorrektur durch
ID.3-Konkurrent MG4 kommt Ende 2022 nach Europa
iPads bleiben unter iPadOS 16 doch Home Hubs
Kommentare: 278 | letzter Beitrag 08:24 Uhr
Kommentare: 213 | letzter Beitrag 09:01 Uhr
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 28.06. 23:26
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 09:04 Uhr
Kommentare: 143 | letzter Beitrag 05:06 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Bei TSMCs 3-nm-Fertigungsprozess N3 gibt es neue Ideen. Für die Steigerung der Rechenleistung wird auch das Packaging immer bedeutender.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Die Hardware ist toll, aber in Sachen Software hat sich bei der Watch GT 3 Pro von Huawei zu wenig getan - trotz einer neuen Metrik.
Ein Test von Peter Steinlechner
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal setzen Bund und Länder auf eine Neuausrichtung. Auch Innenministerin Faeser will den Wiederaufbau von Sirenen.
Web-, Mobile- oder gar Print-Frontends können sehr verschieden sein. Eine Backend-API mit einem Headless CMS vereinfacht das. Directus zeigt, wie.
iPads können auch unter dem kommenden iPadOS 16 als Zentrale für Homekit dienen. Das hat Apple klargestellt, nachdem dies erst verneint wurde.