Gameplay-Trailer zeigt neuen Guybrush Threepwood
Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
US-Raumfrachter Cygnus führt ISS-Bahnkorrektur durch
ID.3-Konkurrent MG4 kommt Ende 2022 nach Europa
iPads bleiben unter iPadOS 16 doch Home Hubs
Kommentare: 278 | letzter Beitrag 08:24 Uhr
Kommentare: 213 | letzter Beitrag 09:01 Uhr
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 28.06. 23:26
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 09:04 Uhr
Kommentare: 143 | letzter Beitrag 05:06 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Eine Systemd-Komponente könnte Updates vereinheitlichen und die Linux-Pakete in ihrer klassischen Funktion für Nutzer überflüssig machen.
Von Sebastian Grüner
Mehrere Handlungspfade und Prügeleien: Golem.de hat das vor 30 Jahren veröffentlichte Indiana Jones and the Fate of Atlantis neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer
Das Messagepad war Apples erstes Handheld - und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war.
Ein Test von Tobias Költzsch
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal setzen Bund und Länder auf eine Neuausrichtung. Auch Innenministerin Faeser will den Wiederaufbau von Sirenen.
Web-, Mobile- oder gar Print-Frontends können sehr verschieden sein. Eine Backend-API mit einem Headless CMS vereinfacht das. Directus zeigt, wie.
iPads können auch unter dem kommenden iPadOS 16 als Zentrale für Homekit dienen. Das hat Apple klargestellt, nachdem dies erst verneint wurde.