Plan 9 sollte bessere Audio-Kompression bekommen als MP3
Starker Auftritt mit kleinen Schwächen
Populäre Denkfehler in der Digitalisierung
Ford zeigt Elektro-Van mit 1.490 kW
Deepfake von Klitschko täuscht Berlins Bürgermeisterin
Kommentare: 119 | letzter Beitrag 07:29 Uhr
Kommentare: 109 | letzter Beitrag 26.06. 15:02
Kommentare: 100 | letzter Beitrag 26.06. 22:33
Kommentare: 74 | letzter Beitrag 07:08 Uhr
Kommentare: 58 | letzter Beitrag 08:34 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Der Carsharing-Anbieter Elmo zeigt uns seine Lösung für ferngesteuertes Fahren in Städten und stößt dabei an die Grenzen der deutschen Mobilfunknetze.
Ein Bericht von Martin Wolf
Laut einer Studie der Deutschen Rohstoffagentur droht ein weltweiter Lithiummangel bis 2030. Doch einige wichtige Faktoren werden ausgeklammert.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Eine Untersuchung legt nahe, dass nicht alle Erdgasspeicher auf Wasserstoff umgerüstet werden können und neue Speicher gebaut werden müssen.
Von Hanno Böck
Die Berliner Staatskanzlei spricht von einem Deep Fake beim Gespräch zwischen Bürgermeisterin Franziska Giffey und dem falschen Klitschko. Nun gibt es eine neue These.
Seit 19 Jahren untersucht Mars Express den roten Planeten. Nun soll die Raumsonde zur Performance-Verbesserung ein Software-Update erhalten.
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.