Warum 5G nicht das bessere Wi-Fi ist
Falt-Smartphone mit falschem Format
Tüftlerin baut aus der Nintendo Switch einen Netzwerkswitch
Mehrere preiswerte Webhoster schließen gleichzeitig
Intel entwickelt coolen Chip für heiße Quantenbits
Kommentare: 216 | letzter Beitrag 14:23 Uhr
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 10:20 Uhr
Kommentare: 98 | letzter Beitrag 14:16 Uhr
Kommentare: 77 | letzter Beitrag 14:28 Uhr
Kommentare: 70 | letzter Beitrag 08:24 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die Hälfte aller Gamer ist weiblich. An der Entwicklung von Spielen sind aber nach wie vor deutlich weniger Frauen beteiligt.
Von Daniel Ziegener
Ich bin ein Fan von Retro. Und ein Fan von Games. Und ich habe den kleinen Plastikschachteln mit ihrer schlechten Umweltbilanz wirklich eine Chance gegeben. Aber es hilft alles nichts.
Ein IMHO von Martin Wolf
"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.
Von Rainer Sigl
In einer Software für Arztpraxen ist der Updateprozess ungeschützt über eine Rsync-Verbindung erfolgt. Der Hersteller der Software versucht, Berichterstattung darüber zu verhindern.
In begrenzter Stückzahl bringt Huawei das Mate 30 Pro in Deutschland auf den Markt. Es wird dabei ohne Googles Play Store laufen - auch die typischen Google-Apps fehlen.
Samsung hat bei seinem faltbaren Smartphone nicht nur mit der Technik, sondern auch mit einem misslungenen Marktstart auf sich aufmerksam gemacht. Die zweite Version ist deutlich besser geglückt und aufregend in ihrer Neuartigkeit. Nur: Wozu braucht man das Gerät?