100.000 Euro, leider geil
Regierung fordert Nutzerverifizierung bei Messengern
Startup zeigt Preise von Millionen Häusern in Deutschland
Per Reverse Engineering gegen nervige Spiele-Ladezeiten
Die Nasa sucht Zukunftsvisionen
Kommentare: 792 | letzter Beitrag 10:48 Uhr
Kommentare: 226 | letzter Beitrag 10:53 Uhr
Kommentare: 180 | letzter Beitrag 09:34 Uhr
Kommentare: 149 | letzter Beitrag 02.03. 20:32
Kommentare: 141 | letzter Beitrag 02.03. 15:05
E-Mail an news@golem.de
Die Programmiersprache Rust macht nicht nur weniger Fehler, sie findet sie auch früher.
Von Florian Gilcher
Vor 25 Jahren startete die Military-Science-Fiction-Serie Space 2063 in Deutschland. Es wurde nur eine Staffel produziert. Sie ist auch ihres bitteren Endes wegen unvergessen.
Von Peter Osteried
Warum sehen in Videokonferenzen immer alle schlecht aus? Die Webcam-Hersteller sind (oft) schuld.
Ein IMHO von Martin Wolf
Mausklicks oder Scripts: Das jetzt kostenlose Power Automate Desktop kann ohne Programmierkenntnisse Dinge in Windows 10 automatisieren.
Mit der neuen Sprache und Plattform Power Fx soll das Erstellen von Business-Apps so einfach sein wie das Erstellen einer Tabelle in Excel.
VLSI hat gegen Intel gewonnen und soll Schadenersatz erhalten. Der CPU-Hersteller lehnt dies ab und spricht indirekt von einem Patenttroll.