Im Chat mit den Phishing-Betrügern
Star Trek - The Latest Generation
Tausende Elektroautos müssen in die Werkstatt
Ford droht Verkaufs- und Produktionsverbot in Deutschland
Warum das Internet in der Ukraine noch läuft
Kommentare: 148 | letzter Beitrag 01:53 Uhr
Kommentare: 128 | letzter Beitrag 21.05. 21:08
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 10:36 Uhr
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 21.05. 12:31
Kommentare: 102 | letzter Beitrag 08:26 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Luke Skywalkers Landspeeder (75341) ist erneut ein gut gelungenes Lego-Modell. Allerdings stellt sich die Frage: warum ein Landspeeder?
Von Oliver Nickel
Die Kunden nerven, die Konkurrenz legt vor und die Linux-Entwickler bleiben hart. Das führt zu einem Wandel bei Nvidia, der gerade erst anfängt.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Eine europäische Firma will vom Lithium wegkommen. Bis 2023 soll eine Pilotfabrik für Akku-Kathoden mit einer Kapazität von bis zu 1 GWh pro Jahr entstehen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Ab Juni 2022 können Radfahrer, deren Gefährt kaputt ist, beim ADAC anrufen. Ein Gelber Engel repariert das Fahrrad nach Möglichkeit vor Ort.
Das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV ist beschlossene Sache, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich auf den Verkaufsstart in diesen Tagen gut vorbereitet. Doch es gibt viele offene Fragen.
Für Konzerne wie Microsoft, Alphabet oder Meta verdoppeln sich die Treibhausgasemissionen, wenn man Finanzinvestitionen berücksichtigt.