Kommentare: 171 | letzter Beitrag 09:59 Uhr
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 08:11 Uhr
Kommentare: 106 | letzter Beitrag 11:05 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 10:45 Uhr
Kommentare: 94 | letzter Beitrag 25.01. 14:38
E-Mail an news@golem.de
Bislang konnten sich IT-Konzerne wie Google und Facebook noch gegen eine schärfere Regulierung wehren. Das könnte sich unter Joe Biden ändern.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Für die Autoindustrie war 2020 ein hartes Jahr. Wer im Homeoffice arbeitet und auch sonst zu Hause bleibt, braucht kein neues Auto. Doch in einem schwierigen Umfeld entwickelten sich die E-Auto-Verkäufe sehr gut.
Eine Analyse von Dirk Kunde
Das Bundesarbeitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die pandemiebedingt Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Folge haben soll.
Die Finanzierung der Web-Doku MDN soll nach Mozillas Kündigungen gerettet werden. Microsoft und Google stellen sehr viel Geld.
Google berichtet über gezielte Angriffe auf IT-Sicherheitsforscher, die mit einigem Aufwand erfolgten und möglicherweise eine unbekannte Chrome-Lücke nutzten.
Das Spielzeug verwendet Hop-ups im Lauf, um Schaumstoffbälle nach rechts oder links zu lenken. Hasbro setzt auch auf bekannte Systeme.