Neue Sicherheitslücken in Prozessoren - SGX betroffen
Abmahnungen an Webseitenbetreiber mit Google-Schriftarten
JSON-Erfinder will Javascript in Rente schicken
Parallels wird merklich teurer
Keine Screenshots von Einmal-Fotos in Whatsapp mehr
Kommentare: 285 | letzter Beitrag 08:58 Uhr
Kommentare: 238 | letzter Beitrag 09:24 Uhr
Kommentare: 198 | letzter Beitrag 07:41 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 09.08. 12:26
Kommentare: 153 | letzter Beitrag 08:48 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Funktechniken wie RFID und NFC sind den meisten Interessierten verschlossen. Mit dem Flipper Zero, der nun auch in Europa zu haben ist, soll sich das ändern.
Von Florian Bottke
Werden wir künftig in Kartenhäusern wohnen? Eher nicht, aus Beton werden sie schon noch sein. Aber klimaschonender gebaut und vielleicht auch per 3D-Druck.
Ein Bericht von Werner Pluta
Der Mikrocontroller RP2040 hebt sich mit programmierbarer Ein- und Ausgabe ab. Damit sind fast beliebige Schnittstellen möglich - etwa PAL.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher
Fast alle Maschinen mit modernen CPUs von AMD und Intel sind von dem Fehler betroffen, wenn sie Daten verschlüsseln - etwa per Bitlocker.
Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData.
Siemens und Mahle wollen beim induktiven Laden von Elektroautos zusammenarbeiten. Siemens verspricht sich große Chancen in diesem Markt.