Ein Superhelden-Film von vorgestern
Techniker installiert Kameras und beobachtet Kunden
Corona macht Homeoffice für Bildschirmarbeiter zur Regel
Militärgeheimdienst kauft kommerzielle Standortdaten
Pornografie statt Mathe und Deutsch
Kommentare: 180 | letzter Beitrag 22.01. 15:36
Kommentare: 122 | letzter Beitrag 11:55 Uhr
Kommentare: 109 | letzter Beitrag 13:50 Uhr
Kommentare: 86 | letzter Beitrag 13:44 Uhr
Kommentare: 68 | letzter Beitrag 13:19 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Die CDU wählt am Wochenende einen neuen Vorsitzenden. Merz, Laschet und Röttgens Chefstrategin Demuth haben bei Netzpolitik noch einiges aufzuholen.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Der Prozess Google gegen Oracle wird in diesem Jahr enden. Egal welche Seite gewinnt, die Entscheidung wird die IT-Landschaft langfristig prägen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Es gibt zwar keinen wirklichen Anlass, um plötzlich von Whatsapp zu Signal oder Threema zu wechseln. Doch der Denkzettel für Facebook ist wichtig.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Erst wurde die Digitalisierung nicht angepackt, nun scheitert das Homeoffice an der Verfügbarkeit der Hardware.
Der DGB fordert, dass Überstunden im Homeoffice entlohnt werden. Zudem soll das Recht auf Homeoffice endlich kommen.
Viel problematischer als das Reden durch eine Maske seien überfüllte Waggons, meint der Fahrgastverband Pro Bahn.